Das große Buch vom Laufen ist auch in der dritten Auflage vor allem eins: ein Standardwerk für alle, die sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und dabei tief in die Materie eindringen wollen.
Das Runner‘s High, jener rauschähnliche Zustand, der sich angeblich beim Laufen einstellt, wird nicht von jedem und erst recht nicht immer erreicht. Dennoch scheint es Umstände zu geben, die die Chance auf diese Erfahrung erhöhen.
Eine Studie, die im Rahmen des Transeuropalaufs durchgeführt wurde, zeigt, inwieweit eine solche Extrembelastung auf Einfluss auf Gelenke und Weichteile nimmt. Vor allem ein Ergebnis überrascht.
Marathon. 42,195 Kilometer. Eine Herausforderung. Aber auch eine extreme Belastung für den Körper. Diese Risiken und Tipps sollte im Hinterkopf haben, wer sich an einen Marathon wagt.