Nach dem langen Winter ist unsere Haut besonders empfindlich. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt gibt Tipps, wie man die Haut im Frühling am besten pflegt und gegen die stärker werdende Sonne schützen kann.
Egal ob beim Kampfsport, beim Fußball oder beim Wasserspringen – in vielen Sportarten läuft man Gefahr, dass man unvermittelt einen Schlag aufs Ohr bekommt. Das ist nicht nur sehr schmerzhaft, sondern kann auch einen Hörsturz verursachen.
Nach dem langen Winter kommt irgendwann auch einmal der Frühling. Was für den einen eine Erlösung ist, kann für den anderen eine Qual werden. Denn mit den Plusgraden kommen auch die Pollen, die Allergikern das Atmen erschweren. Gerade beim Sport…
Im Schlaf hat der Körper die Pause, um sich von den Strapazen des Tages zu erholen. Das gilt insbesondere für den Rücken. Doch wer eine ungünstige Schlafhaltung einnimmt, eine schlechte Matratze oder ein schlechtes Kopfkissen benutzt, schadet dem Rücken eher,…
Der Säure-Basen-Haushalt bestimmt den Stoffwechsel und die Körperfunktionen des Menschen grundlegend. Das Immunsystem, die Atmung, der Kreislauf, die Verdauung und der Hormonhaushalt werden von Säuren und Basen im Körper mitbestimmt.
Wir sprachen mit Frau Prof. Dr. Elke Zimmermann, Sportmedizinerin und Lehrstuhlinhaberin an der Universität Bielefeld über die Auswirkungen eines Krafttrainings auf den Körper der Frau. Laut der Wissenschaftlerin ist Krafttraining der Schlüssel zu einer perfekten Frauenfigur. In unserem Interview erklärt…