Wings for Life World Run 2025: Spendenlauf bricht alle Rekorde Flo Hagena, Marc Conzelmann an Tim Heisen for Wings for Life World Run
310.719 Teilnehmer:innen aus 170 Ländern sammelten am Sonntag 8,6 Millionen Euro für die Wings for Life Stiftung

Wings for Life World Run 2025: Spendenlauf bricht alle Rekorde

  • Redaktion
Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics, 59,03 km) holt erstmalig den globalen Sieg beim Wings for Life World Run, dem weltweit größten Spendenlauf, nach Deutschland.
Als weltweit größtes Laufevent kehrt der Wings for Life World Run 2025 mit eindrucksvoller Rekordbeteiligung zurück: Noch nie waren so viele Menschen gleichzeitig bei einem Laufevent gemeinsam auf der Strecke. Um Punkt 13 Uhr (MESZ) machten sich 310.719 Läufer:innen und Rollstuhlfahrer:innen aus 191 Nationen in 170 Ländern auf den Weg, um für die zu laufen, die es nicht können. Alleine in Deutschland waren 49.628 Menschen am Start. Unter den Teilnehmer:innen gaben auch zahlreiche Stars wie TV-Moderator Kai Pflaume, Let’s Dance-Moderatorin Victoria Swarovski, Ex-Fußballnationalspieler Mario Gomez sowie die erfolgreichste Bahnradsportlerin aller Zeiten Kristina Vogel wieder alles für die gute Sache. Mit einer Rekordspendensumme von 8,6 Millionen Euro wurde ein weiterer wichtiger Beitrag für die Heilung von Querschnittslähmung geleistet. Erstmalig gewann mit der amtierenden deutschen Halbmarathon-Meisterin Esther Pfeiffer eine Deutsche die globale Gesamtwertung bei den Frauen. Pfeiffers Ehemann Hendrik Pfeiffer war mit 66,73 Kilometern bester Deutsche und kam in der globalen Wertung auf einen eindrucksvollen 6. Rang.

„Ich bin überwältigt vom Ergebnis des Wings for Life World Runs“, sagt Anita Gerhardter, CEO Wings for Life. „Eine gemeinsame Mission und so viel Liebe und Energie aus allen Ecken der Welt. Mit 310.719 Teilnehmer:innen weltweit konnten wir 8,6 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung sammeln. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben – ganz egal, ob ihr gelaufen, gegangen, gerollt seid, geholfen oder angefeuert habt. Ihr seid das Herz dieser Bewegung. Gemeinsam werden wir eine Heilung für Querschnittslähmung finden. Danke nochmals – wir sehen uns nächstes Jahr am 10. Mai 2026 an der Startlinie!“

wings for life 2025

Globaler Frauensieg geht nach Deutschland

Für einen historischen Moment beim Wings for Life World Run 2025 sorgte die amtierende deutsche Halbmarathon-Meisterin Esther Pfeiffer: Mit 59,03 gelaufenen Kilometern sicherte sie sich nicht nur den nationalen Sieg, sondern holte als erste Deutsche überhaupt auch den globalen Titel. Ein echter Gänsehautmoment für den Laufsport in Deutschland – zumal sich ihr Ehemann Hendrik Pfeiffer mit 66,73 Kilometern den Sieg in der nationalen Herrenwertung sicherte und beide zusammen das schnellste Ehepaar des Tages wurden. In der globalen Gesamtwertung landete Pfeiffer auf einem starken 6. Platz. Den globalen Sieg bei den Männern sicherte sie mit 71,67 Kilometern zum dritten Mal der Japaner Jo Fukuda.

Gänsehautmomente in München und ganz Deutschland

In München mobilisierte der ausverkaufte Flagship Run 14.000 Starter:innen, die von Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger und Skiweltcup-Siegerin Emma Aicher im Catcher Car als mobile Ziellinie gejagt wurden. Parallel sorgten sensationelle 53 App Run Events in ganz Deutschland für beispiellose Beteiligung und Wings for Life World Run Stimmung im ganzen Land. Ob beim App Run Event in der Red Bull Arena in Leipzig, beim Skyline-Run am Mainufer in Frankfurt, durch den Tiergarten in Berlin oder mit herrlichem Ausblick auf den Tegernsee – in ganz Deutschland war die einzigartige Wings for Life World Run Atmosphäre spürbar.

Esther Pfeiffer, Globale Siegerin Wings for Life World Run 2025, über ihren Eroflg: „Ich bin unglaublich glücklich, dieses Rennen gewonnen zu haben – aber noch schöner ist es, dass mein Mann und ich beide den Sieg holen konnten. Die ersten Kilometer liefen noch ziemlich locker, aber ab Kilometer 30 wurde es richtig hart für mich, da ich im Training selten mehr als 25 Kilometer laufe. Doch die Menschen an der Strecke haben mich bei jedem einzelnen Kilometer angefeuert – das hat mich getragen und mir die Kraft gegeben, am Ende 59 Kilometer zu schaffen. Mein absolutes Highlight war der Start: Es ist einfach beeindruckend, wie viele Menschen gemeinsam für den guten Zweck an den Start gehen – für die, die selbst nicht laufen können. Der Wings for Life World Run ist ein großartiges Event, das unglaublich viel Spaß macht und einfach eine wunderbare Sache ist.“

Rekord-Teilnahme via App schenkt Hoffnung

Mit insgesamt 35.628 Menschen, die 2025 per App Run auf der Strecke waren, wurde der deutsche Teilnehmerrekord im Vergleich zum vergangenen Jahr um weitere 6.000 Teilnehmer:innen übertroffen. Das erneute Wachstum unterstreicht die Kraft und den Willen der Community, allen Betroffenen weltweit Hoffnung auf eine Heilung von Querschnittslähmung zu schenken. Zahlreiche Prominente und Sportler:innen wie Ultraläufer Florian Neuschwander, Fußballtrainer-Legende Jürgen Klopp oder Stabhochsprung-Weltrekordhalter Mondo Duplantis gründeten eigene Teams und mobilisierten ihre Fanbase beim Wings for Life World Run mitzumachen und so wertvolle Spendengelder zu sammeln.

wings for life run frankfurt
Auch in Frankfurt am Main gingen zahlreiche Läufer an den Start

Forschungs-Booster für Wings for Life

Bei den bisherigen Ausgaben des Wings for Life World Runs haben insgesamt 1.870.253 registrierte Teilnehmer:innen aus 195 Nationen auf allen Kontinenten laufend, gehend oder rollend teilgenommen – und gemeinsam eine Spendensumme von insgesamt 60,53 Millionen Euro gesammelt, um eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Mit diesen Mitteln konnte die Wings for Life Stiftung bisher 213 Forschungsprojekte fördern – darunter auch klinische Studien, in deren Rahmen Teilnehmer:innen wieder Funktionen in ihren Händen zurückgewinnen oder sogar erste Schritte machen konnten.

Save the Date: 10. Mai 2026

Der nächste Wings for Life World Run findet am 10. Mai 2026 statt. Die Anmeldung ist ab 5. November 2025 auf www.wingsforlifeworldrun.com möglich. Interessierte können sich auf der Website eintragen und informieren lassen, sobald die offizielle Anmeldung für den Flagship Run in München sowie den App Run öffnet.

Wer dieses Jahr noch auf der Suche nach einem weiteren außergewöhnlichen Lauferlebnis ist, sollte sich den Red Bull Wattlauf am 31. August 2025 in Cuxhaven nicht entgehen lassen. Beim einzigartigen Laufevent an der Nordsee laufen die Teilnehmer:innen vom Festland in Cuxhaven zur Insel Neuwerk und zurück – bevor die Flut sie einholt. Die Anmeldung ist jetzt unter www.redbull.com/wattlauf geöffnet.

Zitate prominenter Teilnehmer

Kai Pflaume, TV-Moderator (München)

„Beim Wings for Life World Run herrscht immer eine unglaubliche Stimmung. Es sind vor allem die wunderbaren Begegnungen, die diesen Tag so besonders machen. Die neue Strecke in München war in diesem Jahr ein echtes Highlight – ich liebe diesen Lauf einfach!“

Victoria Swarovski, Let’s Dance Moderatorin (München)

„Die Atmosphäre hier in München war einfach unglaublich. Diese Energie, dieser Push der Community am Start – das spürt man sonst bei keinem anderen Lauf. Für mich ist es eine echte Herzensangelegenheit beim Wings for Life World Run dabei zu sein. Denn es gibt kaum etwas Schöneres, als anderen zu helfen – und das ist so einfach hier. Man muss nur loslaufen und tut damit Gutes."

Jürgen Klopp, Fußball-Trainerlegende (App Run)

“Wow, was für ein Erlebnis. Vielen Dank an alle, die dabei waren! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder.”

Mario Gomez, Ex-Fußball-Nationalspieler (München)

“Es war ein sehr, sehr geiler Lauf. Ich hatte so viele Freunde dabei. Ich habe die zehn Kilometer voll gemacht und bin quasi ein Bundesliga-Spiel gelaufen. Wie alle wissen, bin ich kein Läufer, aber es hat trotzdem mega viel Spaß gemacht. So viele strahlende Gesichter beim Laufen habe ich selten gesehen. Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei.”

Flo Neuschwander, Ultraläufer (München)

„In München war heute wieder richtig was los – alle haben einfach Lust zu laufen! Beim Wings for Life World Run geht es nicht um Bestzeiten wie bei einem klassischen Marathon. Die Atmosphäre ist entspannter, und genau das macht den Reiz aus.“

Andreas Wellinger, Skisprung-Olympiasieger und Catcher Car Fahrer (München)

„Es ist einfach, eine ganze besondere Aufgabe! Ich darf heute 14.000 Menschen einholen, ich darf 14.000 Emotionen live miterleben, die besonders sind, die den ganzen Wings for Life World Run ausmachen.“

Alle weiteren Informationen: www.wingsforlifeworldrun.com 

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten