Kolumne

…und hinter tausend Bäumen keinen Schnee

Der Regen peitscht gegen die Windschutzscheibe, als ich die Serpentinen nach Oberhof in Angriff nehme. Zehn Grad, kräftige Böen, die Bäume neigen sich mitunter gefährlich. So ungefähr könnte der Weltuntergang aussehen. Wer auf Schnee und Kälte, Sonne und klare Luft…
Weiterlesen

Gedanken im Kraftraum

Das erste Weltcupdrittel ist für mich persönlich sehr gut gelaufen. Die Podestplätze haben mir Appetit auf mehr gemacht. Was man allerdings anerkennen muss, ist die gegenwärtige Stärke von Jarl Magnus Riiber, dem Norweger, dem scheinbar im Moment alles gelingt, auf…
Weiterlesen

Von Blockaden und Hindernissen

Das deutsche Damenteam tut sich bisweilen schwer, so richtig in Fahrt zu kommen. Sicherlich gibt es Lichtblicke um die deutsche Speed-Queen Kira Weidle und die Technikerin Lena Dürr, die nach Zeiten des Haderns in dieser Saison den Ansatz einer Renaissance…
Weiterlesen

Frau gegen Frau

Nachdem coronabedingt die World Team Challenge auf Schalke abgesagt werden musste, wanderte die Veranstaltung an den Ort, an dem sie Jahrzehnte zuvor „uraufgeführt“ wurde, nämlich in das Biathlonzentrum nach Ruhpolding. 4 Grad Temperatur, feiner Regen und nur wenige Zuschauer aus…
Weiterlesen

Altes Kräftemessen im Ski-Weltcup

Wie am letzten Wochenende so auch an diesem: gesucht wird die Speed-Queen und es wird wieder einmal spannend. Gewinnt eine der blitzschnellen Italienerinnen um Sophia Goggia oder wird Lara Gut die Schweizer Fahne hochhalten? Was kann unsere deutsche Starterin, Kira…
Weiterlesen

Auf dem richtigen Weg

Der 26. Platz vom Verfolgungsrennen in Hochfilzen erscheint als magere Ausbeute eines Rennens; für Außenstehende ist es sicherlich schwer nachzuvollziehen, warum ich den österreichischen Weltcuport doch noch mit einem Lächeln verlassen habe. Um das zu verstehen, muss man die Hintergründe…
Weiterlesen
Diesen RSS-Feed abonnieren

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten