Home / wer hat’s erfunden?

Browsing Tag: wer hat’s erfunden?

gettyimages

Skeleton war die erste Sportart, die sich aus dem hobbymäßigen Schlittenfahren herauskristallisierte. Im Anschluss daran diente Skeleton als Grundlage für die Entstehung weiterer Schlittenwettkämpfe, wie dem Bobfahren und Rennrodeln. In der Schweiz wurde der Grundstein für die Entwicklung der Sportart gelegt....

shutterstock.com/Ben Heys

Ski-Puristen waren „not amused“, als die ersten Snowboarder in den 1980er Jahren die Pisten unsicher machten. Mittlerweile sind die „Schnee-Surfer“ längst etabliert und akzeptiert, ohne ihr cooles und leicht alternatives Image abgelegt zu haben. Doch wie ist das Snowboarden überhaupt entstanden?...

Dmitry Yashkin /Shutterstock.com

Die USA, die Niederlande, Norwegen, Deutschland und die UdSSR (bzw. Russland) sind die mit Abstand erfolgreichsten Nationen im Eisschnelllauf. Ganz anders das Mutterland des Eisschnelllaufs: In Großbritannien wurden zwar die ersten Wettbewerbe ausgetragen, zu einer Olympiamedaille haben es die Briten aber nie gebracht....

picture alliance

Bis zum Olympiasieg von Lena Schöneborn im Jahr 2008 wussten die wenigsten Deutschen, dass es die Sportart Moderner Fünfkampf überhaupt gibt – geschweige denn, welche Disziplinen dazu gehören. Erfahre hier, was es mit der Sportart auf sich hat und wer der Begründer des Modernen Fünfkampfs ist....

shutterstock.com/IljaMasik

Carving-Ski sind schon lange zu einem gewohnten Bild auf den Skipisten dieser Welt geworden. In den letzten 20 Jahren haben sie die klassischen untaillierten Alpinski verdrängt. Die Geschichte der Carving-Ski reicht aber viel weiter zurück und ist zunächst von vielen Misserfolgen geprägt....

picure alliance

Am Donnerstag, 2. Dezember, startet im schwedischen Östersund die Biathlon-Weltcupsaison. Keine Wintersportart lockt in Deutschland mehr Zuschauer vor den Fernseher. Doch trotz der großen Popularität wissen die wenigsten Fans, wie die Sportart Biathlon überhaupt entstanden ist. Die netzathleten klären auf....

picture alliance

Nach dem Vorrunden-Aus von Titelverteidiger Italien bei der WM in Südafrika war die (Schaden-)Freude außerhalb des „Stiefels“ groß. Die italienische Mannschaft, die wie keine zweite für Defensivfußball steht und damit immer wieder Erfolg hatte, war mit ihrem System am Ende. Dabei ist der Catenaccio überhaupt keine italienische Erfindung....