Laut der Deutschen Krebsgesellschaft rauchen 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland regelmäßig. Obwohl jeder Raucher weiß, dass er ohne Glimmstängel gesünder lebt und noch dazu Geld spart, kommen viele von Zigarette, Zigarillo & Co. nicht los. Vor allem Sport kann beim Nikotinentzug helfen....
„Ich würde ja gern, aber ich habe absolut keine Zeit für Sport.“ Das ist die wohl meist genannte Ausrede von Couch Potatoes. Dabei ist ein regelmäßiges Training tatsächlich eher eine Frage der Organisation als eine Frage der Zeit. Hier sind einige alltagstaugliche Tipps....
Outdoor Gym bietet, wie der Name schon sagt, Training im Freien. Angeleitet werden die Trainierenden dabei von einem Personal Trainer. In Trainings-Parcours wird an verschiedenen Stationen der ganze Körper trainiert, indem alle Muskelgruppen beansprucht werden. Zu diesem Konzept haben wir mit dem Gründer von Outdoor Gym, Felix Klemme, gesprochen....
Fast jeder Sportler legt irgendwann eine längere Trainingspause ein, sei es wegen einer Verletzung, einer Krankheit, oder aus zeitlichen Gründen. Wenn man wieder einsteigen möchte, gibt es einiges zu beachten. Wir erklären die Comeback-Strategie am Beispiel eines Läufers....
Netzathlet Kevin möchte seinen Körper stylen. Dabei will er nur seinen Oberkörper trainieren. Aber wie sinnvoll ist es, mit 15 Jahren Krafttraining zu machen und lohnt es sich, nur den Oberkörper zu trainieren? Dr. Sport gibt Tipps....
Wer abnehmen will, muss weniger essen oder mehr Sport machen. Klingt logisch. In der Realität gestaltet sich diese einfache Theorie jedoch schwieriger als vermutet. Viele Sportler stagnieren in ihrem Gewicht oder nehmen sogar zu, obwohl sie hart trainieren....
Qualität statt Quantität – in Deutschland vertritt u.a. Dr. Matthias Marquardt („Die Laufbibel“) diesen Ansatz, ursprünglich stammt er aber aus den USA. Laufcoach Bill Pierce hat mit dem First-Trainingsprogramm eine Methode entwickelt, mit der man mit geringem Aufwand gute Ergebnisse erzielen soll....
Am 17. Juli startet das Laureus Team beim Dextro Energy Triathlon in Hamburg. An der Deutschen Sporthochschule haben die 14 Teammitglieder einen Trainingstag mit Jan Frodeno verbracht. Höhepunkt war das Lauf-ABC mit dem Olympiasieger....
Wer sich für eine professionelle Leistungsdiagnostik entscheidet, hat trotzdem noch die Qual der Wahl: Eine Laktatmessung auf dem Laufband oder doch lieber einen Feldstufentest? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Netzathleten.de klärt auf....
Will man die sportliche Leitungsfähigkeit eines Fußballers, Läufers oder Triathleten beurteilen, fällt schnell der Begriff Laktatwert. Auch in der professionellen Trainingssteuerung geht es längst nicht mehr ohne, aber was ist eigentlich dieses Laktat?...


























