Wahrscheinlich hat sich schon jeder gedacht, dass man die Energie, die man beim Training auf dem Ergometer erzeugt, in Strom umwandeln müsste. Auf eine ähnliche Idee kamen Forscher aus den USA. Sie haben es geschafft, aus Schweiß Strom zu gewinnen....
Viele Menschen träumen von einem athletischen Körper. So auch netzathletin Sarah. Aber was kann man tun, um das große Ziel auch zu erreichen. Dr. Sport gibt Tipps, wie es mit dem Fettab- und dem Muskelaufbau klappt....
GA1, GA2, Schwelle, Entwicklungsbereich – sind Dir solche Begriffe auch schon mal über den Weg gelaufen und Du kannst diese noch nicht richtig einordnen? netzathleten erklärt Dir die Trainingsbereiche im Triathlon, damit Du immer die passende Intensität findest....
Sie liegen voll im Trend: Outdoor Bootcamps, bei denen an der frischen Luft trainiert wird. Aber warum ist das so? Wieso setzen immer mehr Trainer auf eine Outdoor Trainingsmöglichkeit? Und worauf muss man achten, wenn man sich bei einem Outdoor-Bootcamp anmelden möchte?...
Der mehrfache Deutsche Meister und ehemalige Snooker-Profi Lasse Münstermann trainiert mit William Frey derzeit ein 14-jähriges Nachwuchstalent in München. Münstermanns Schützling William spielt bereits erfolgreich auf der German Snooker-Tour und ist natürlich längst kein Einsteiger mehr. Für alle jedoch, die mit dem Snooker oder dem Billard beginnen möchten, hat Lasse Münstermann einige Trainings-Übungen wie Rückläufer...
Snooker sieht im Fernsehen eigentlich recht einfach aus. Beinahe spielerisch wirkt es, wenn Ronnie O´Sullivan und seine Profi-Kollegen die Bälle einlochen und den weißen Spielball nach Belieben auf dem großen Snookertisch wieder in Stellung bringen. Kann ja nicht so schwer sein, dachte sich auch netzathleten-Redakteur Derk Hoberg. Ein neues Kapitel unserer Reihe Sportarten im Test....
Abnehmen ist für viele ein Grund, um Sport zu treiben. Die Enttäuschung ist groß, wenn es mit dem Gewichtsverlust nicht direkt klappt. Hier ist etwas Geduld gefragt. Denn wer nicht zu schnell aufgibt und seine Sportschuhe nicht direkt in den Keller stellt, wird früher oder später belohnt....
Gemeinsam mit Experten der Technischen Universität München hat die Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ihr Training umgestellt, das Material optimiert. Der Erfolg scheint Recht zu geben....
Um gesund zu bleiben oder auch den Trainingseffekt zu verbessern, nehmen viele Sportler Vitaminpräparate ein. Glaubt man einer norwegischen Studie, sollte man das besser bleiben lassen. Denn möglicherweise könnten Vitaminpräparate die Trainingsergebnisse verschlechtern....
Um den Trainingseffekt zu verbessern, müssen Training und Ernährung stimmen. Doch nicht alle Produkte halten, was man sich davon verspricht. Auch netzathlet Luca stellt sich die Frage, ob man beispielsweise nach dem Training Proteine zu sich nehmen soll und wenn ja in welcher Form. Auf all diese Fragen hat Dr. Sport eine Antwort....


























