Wer auf der Piste unterwegs ist, macht sich nicht unbedingt Gedanken, wie der Schnee unter den Skiern gemacht wurde. Denn kein Skigebiet kommt ohne Kunstschnee aus. Netzathleten.de hat im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis einmal nachgefragt, was man alles beachten muss, um die Pisten so schön weiß zu bekommen....
Neue Technologien im Skibereich haben den Sport immer wieder geprägt. Ähnlich wie die Carving-Innovation Anfang der 90er Jahre, verändert die Rocker-Technologie seit 2010 den Skisport zusehends....
Jedes Jahr zur Winterzeit treibt es sportbegeisterte Skifans in die schneebedeckte Berglandschaft. Schnelle Pisten, klare Luft und strahlender Sonnenschein locken Tausende Wintersportler auf die Abfahrtsstrecken. „Genau hier kommt es leider oftmals zu Verletzungen an Wirbelsäule und Gelenken“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. Gründe sieht er in erster Linie...
Große und gute Skigebiete in den Alpen gibt es viele. Und auch die Schneesicherheit ist in den meisten Arealen gegeben. Im Kampf um die Touristen hat man sich im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis einige Besonderheiten einfallen lassen....
Herbst und Winter sind traditionelle Kino-Jahreszeiten. Das gilt nicht nur für die neuesten Hollywood-Blockbuster, sondern ist gerade auch bei Ski- und Snowboardfilmen der Fall. Ab Ende Oktober wird auch der neue Film von Warren Miller über die Leinwände flimmern. Flow State heißt er und netzathleten.de verlost als Medienpartner der Warren Miller Filmtour 5×2 Karten....
Wie viele Pistenkilometer hat Ischgl? Was kostet der Skipass in Zell am See? Kann man in der Nähe Wiens auch auf die Bretter hüpfen, die für Millionen Wintersportler die Welt bedeuten? Der Ski Guide Austria 2012 beantwortet alle diese Fragen – und noch viele mehr....
Die Skibindung richtig einzustellen ist eine Gratwanderung. Stellt man die Bindung zu fest ein, löst diese bei einem Sturz nicht aus. Ist sie zu locker, verliert man die Ski während der Fahrt. Wie aber findet man die richtige Einstellung bei der Skibindung?...
Viele Skifahrer steigen am Morgen aus dem Lift und fahren los. Doch ohne die Muskeln vorher aufzuwärmen, steigt das Verletzungsrisiko. Wir zeigen Dir ein paar Übungen, mit denen Du den Kreislauf schnell in Schwung bringst und die Muskeln aufwärmst, bevor es los geht....
Neben einem Helm tragen viele Wintersportler auch Protektoren. Vor allem versucht man, den Rücken zu schützen. Aber welcher Rückenprotektor bietet am meisten Schutz und worauf muss man beim Einkauf achten?...
Ob Race-, Slalom oder Funcarver – Carvingski versprechen rasantes Skivergnügen. Doch nicht Jeder, der einen Carver fährt, carvt damit auch automatisch. Beim Carving-Stil fährt man Kurven ausschließlich auf der Kante des Skis. Ein Rutschanteil bleibt aus....


























