So viele Menschen wie nie zuvor wollen heutzutage einmal einen Achttausender besteigen. Expeditionsanbieter wie Kobler und Partner kommen diesem Wunsch nach und bieten einen Rundum-Service am Berg an. Darüber, wie eine solche Expedition abläuft, sprachen wir mit Bergführer Stephan Keck, der seit gut drei Wochen mit fünf Gästen am Cho Oyu (8.201m) in Tibet unterwegs...
Bergsteigen übt seit jeher eine Faszination auf Naturliebhaber und Sportler aus – hoch oben auf dem Gipfel zu stehen, die Täler und Berge vor sich zu sehen und die Ruhe und Einsamkeit zu genießen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind dabei Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtungen und großen sportlichen Herausforderungen. Nicht verwunderlich also, dass Alpenüberquerungen zu Fuß immer...
Der Deutsche Alpenverein (DAV) hat seine Bergunfallstatistik 2010/2011 veröffentlicht. Die Trends: insgesamt weniger Tote und Verletzte in den Bergen, aber mehr Bergungseinsätze mit unverletzten Personen. Besonders beim Klettersteiggehen und Pistenskilauf haben die Einsätze stark zugenommen. Zudem wurde deutlich, dass umso weniger Bergsportler von Unfällen und Notfällen betroffen sind, je mehr Erfahrung sie haben....
Am vergangen Wochenende ist die Outdoor 2012, internationale Leitmesse für den Outdoor-Sport, zu Ende gegangen. Bahnbrechende Neuigkeiten gab es, trotz 220 Weltpremieren, dieses Mal nicht zu bestaunen, dennoch wurde auch dieses Jahr der Outdoor Industry Award für innovative Produkte verliehen. Unter den 322 Einreichungen vergab die Jury insgesamt 48 Auszeichnungen, zehn Beiträge erhielten einen Gold-Award...
Hans Kammerlander, ein Name mit Klang in der Bergwelt. 13 Achttausender und zahlreiche weitere schwere Berge hat der Südtiroler bestiegen, dazu Skiabfahrten vom Mount Everest und vom Nanga Parbat bewältigt. Anfang dieses Jahres komplettierte er sein jüngstes Projekt, die Besteigung der Seven Second Summits. Nur eines der spannenden Themen, über die wir mit ihm im...
Morgen wird er 82 Jahre alt: Dr. Heiner Geißler. Zuletzt als Schlichter im Konflikt um das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ in Erscheinung getreten, war er in seiner Freizeit immer ein leidenschaftlicher Bergsteiger und Wanderer. netzathleten.de sprach mit dem ehemaligen CDU-Generalsekretär und Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit über diese Leidenschaft und warum es ihn auch heute...
Florian Hill (27) – er selbst beschreibt sich als Outdoor-Athlet – mag es extrem. Seine Leidenschaft gilt dem Expeditionsbergsteigen und dem Abenteuer. Doch es ist nicht die Höhe der Berge, die ihn reizt. Wir sprachen mit ihm über die letzte Kletterexpedition in Argentinien, über Philosophie im Bergsport und vor allem über Einsamkeit, was sie ist,...
Solo mit Familie – einen besseren Titel hätte man der Biographie von Extrembergsteiger Stephan Keck kaum geben können. Der Extrembergsteiger erzählt zusammen mit Sportjournalist Derk Hoberg fesselnd von seinem Leben, das einerseits zwischen Familie und Abenteuer pendelt, anderseits aber auch beides vereint....
Letzte Woche feierte die European Outdoor Filmtour in München ihre Premieren-Party, seit Samstag ist sie auf Tour durch Europa: Zwei Monate, acht Länder, 150 Vorführungen. Die elfte Auflage der Filmtour, die sich dem breiten Thema Outdoor widmet, verspricht Action, beeindruckende Bilder und ein bisschen Irrsinn – am Berg, im Eis, in der Luft und zu...
Bergluft steht in dem Ruf, besonders gesund zu sein. Nicht von ungefähr liegen viele Luftkurorte in der Höhe. Laut einer Schweizer Studie soll Bergluft aber nicht nur die Genesung fördern, sondern sogar vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen....