Wir sprachen mit Wirbelsäulenexperten Dr. med. Florian Alfen über Rückenbeschwerden und was man gegen diese vorsorglich bzw. zur Therapie tun kann. Dabei beleuchteten wir vor allem das Thema Wirbelsäulen-Operationen und welche Möglichkeiten es hier gibt möglichst schonend an der Wirbelsäule chirurgisch einzugreifen....
Außerhalb vom Sport trinken viele Menschen zu wenig. Wer aber zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, ist weniger leistungsstark, unkonzentriert und schnell müde. Aber mit dem Trinken sollte man es auch nicht übertreiben....
Die Proliferationstherapie, kurz Prolotherapie, wird in den USA nun bereits seit über 50 Jahren mit Erfolg von zahlreichen Gelenkspezialisten angewandt. Es handelt sich um eine regenerative und reparative Injektionstherapie, mit deren Hilfe instabile, schmerzende Gelenke und auch chronische Rückenbeschwerden behandelt werden können....
Im Gegensatz zu einem Bruch oder einer offenen Wunde ist ein Kreuzbandriss nur schwer zu erkennen. Doch auch ein Laie kann herausfinden, ob die Bänder im Knie intakt sind – wenn man weiß, wie es geht....
Gute Sicht und scharfes Sehen sind in fast allen Sportarten wichtig. Daher ist es von großer Bedeutung, die passende Sportbrille zu finden. Netzathleten geben Tipps zur richtigen Sportbrille....
Schon länger ist bekannt, dass Sportler mehr Schlaf benötigen als Nicht-Sportler, für die je nach Veranlagung sechs bis acht Stunden Schlaf pro Nacht als optimal gelten. Dank einer US-Studie gibt es auch Zahlen dazu, wie sich der Schlaf auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirkt....
Oft geht es ganz schnell. Zu spät gebremst, die Situation falsch eingeschätzt oder einfach einen Moment lang unaufmerksam gewesen, und schon findet die Mountainbiketour ein schmerzhaftes und jähes Ende. Erfahre hier, wie Du bei Prellungen, Gehirnerschütterungen & Co. Erste Hilfe leisten kannst....
Der nächste Urlaub steht an und oft fragt man sich, was für Medikamente man brauchen könnte, wo sie untergebracht werden sollen und wie viel man von jeder Arznei brauchen wird. Besonders schwer ist die Frage für Ärzte, wenn der Patient nach einer Packung Antibiotika fragt – man weiß ja nicht, was einem beim Thailand-Urlaub zustößt…...
Angst vor Haien ist bei Tauchern weit verbreitet. Dabei ist der Hai längst nicht das tödlichste Meereslebewesen. Die zur Gattung der Würfelquallen gehörende Seewespe tötet beispielsweise allein in Australien jährlich doppelt so viele Menschen wie Haie weltweit. Hier erfährst du, wie Du dich am besten nach einem Quallen-Kontakt verhälst....
Alkoholfreies Bier wird als Sportgetränk immer beliebter. Eine groß angelegte Studie hat nun gezeigt, warum das Getränk für Ausdauersportler so gesund ist....