Schokolade, Sport, Zigaretten, Alkohol – der Mensch kann nach so ziemlich allem süchtig sein. So auch nach dem Surfen im Internet. Was sich hinter der Internetsucht verbirgt und ob Du auch gefährdet bist, erfährst Du hier....
Bei einer unglücklichen Bewegung kann es passieren, dass ein starker Schmerz in den Rücken fährt und man sich nicht mehr aufrichten kann. Dies wird auch als Hexenschuss bezeichnet. Aber wie entsteht der Hexenschuss genau, wie kann man ihm vorbeugen und wie kann man sich vor ihm schützen?...
Einige von Euch werden das folgende Phänomen kennen: Nach einer halben Stunde oder Stunde Radfahren fangen die Zehen an, taub zu werden. Das beeinträchtigt einen beim Fahren nur bedingt, ist aber alles andere als angenehm. Woher kommen die tauben Zehen, und was kann man dagegen tun?...
Betritt man nach einem langen Sporttag die schlecht gelüftete Umkleidekabine einer Sporthalle, schlägt einem der Geruch von Schweißfüßen entgegen. Die arme Putzfrau, die sich in dem Gestank länger aufhalten muss, kann fast schon leid tun. Doch leider ist es nicht so einfach, den Fußgeruch zu verhindern....
Wer einen Fersensporn hat, kann oft nicht richtig auftreten. Oft ist jede Belastung der Ferse mit Schmerzen verbunden, sodass langes Stehen oder Gehen nicht möglich ist. Hier erfahrt Ihr, wie der Fersensporn entsteht und wie man ihn therapieren kann....
Einen um bis zu 50 Prozent schnelleren Heilungsverlauf nach Sportverletzungen verspricht die neue ACP-Eigenblut-Therapie. Klinische Beobachtungen deuten sogar darauf hin, dass sich durch die Behandlung Knorpelschäden reparieren lassen können....
Die weiche Leiste oder auch Sportlerleiste gehört zu den typischen Problemen, mit denen sich viele Sportler herumplagen. Aber wie entsteht die weiche Leiste und was kann man dagegen tun?...
Im Biathlon steht diese Saison ein besonderes Highlight für die deutschen Athleten auf dem Programm: die Heim-WM in Ruhpolding. Mit dabei sein, will natürlich auch Michael Greis. Der dreifache Olympiasieger von Turin (2006), laboriert derzeit aber an einer Verletzung des Syndesmosebandes. Aber was genau hat Greis und wie ist sein aktueller Fitnessstand? Wir haben dem...
Bergluft steht in dem Ruf, besonders gesund zu sein. Nicht von ungefähr liegen viele Luftkurorte in der Höhe. Laut einer Schweizer Studie soll Bergluft aber nicht nur die Genesung fördern, sondern sogar vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen....
Laut der Deutschen Krebsgesellschaft rauchen 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland regelmäßig. Obwohl jeder Raucher weiß, dass er ohne Glimmstängel gesünder lebt und noch dazu Geld spart, kommen viele von Zigarette, Zigarillo & Co. nicht los. Vor allem Sport kann beim Nikotinentzug helfen....