Temperaturen um den Nullpunkt, Schneeregen und teils vereister Untergrund im Wechsel mit Matsch und Pfützen – der diesjährige Kölner Nikolauslauf fand unter widrigen Bedingungen statt. Trotzdem ist es unserem Redakteur Jörg Birkel gelungen, eine persönliche Bestzeit aufzustellen....
Liegt Schnee auf den Straßen, holen selbst hartgesottene Straßenradfahrer das Mountainbike aus der Garage. Immerhin ist Mountainbiken auch bei Minusgraden häufig noch möglich – natürlich immer unter der Voraussetzung, dass das Mountainbike winterfit ist....
Obwohl bekannt ist, dass Rudern den gesamten Körper trainiert, fristen Rudergeräte in Fitnessstudios seit jeher ein Schattendasein hinter Laufbändern, Ergometern, Spinning Bikes oder Crosstrainern. Die netzathleten brechen eine Lanze für das „Cambridge gegen Oxford-Feeling light“....
Sieger im Radsport werden im Winter gemacht. Dumm nur, dass es in unserer Breiten dann immer unangenehm kalt und früh dunkel wird. Was kann man also tun, um fit in die nächste Saison zu starten?...
Nicht immer hat man genug Zeit für ein intensives Lauftraining. Dabei gilt schon lange: Wenig Sport ist immer noch besser als überhaupt kein Sport. Laut einer US-amerikanischen Studie kann man aber selbst in wenigen Minuten einen Trainingseffekt erzielen – wenn man richtig trainiert....
Laufen kann jeder. Denkt man. Nur schnell laufen kann eben nicht jeder. Dafür muss man nämlich hart trainieren und hin und wieder über seine Grenzen gehen. Dabei kann ein Personal Trainer helfen....
Ein Baumstamm liegt auf dem Trail und versperrt den Weg – was tun? Absteigen und das Rad drüber heben? Wie fährt man eine scharfe Kurve am besten an? Unsere Partnerseite mtb-news.de gibt euch im Video Tipps, wie Ihr kleine Hindernisse auf einem Trail überwinden könnt....
Geht es um die Trainingssteuerung, taucht immer wieder auch der Begriff Herzfrequenzvariabilität auf. Erfahre hier, was sich dahinter verbirgt und wie Du die Variabilität Deiner Herzfrequenz auch für Dein Training nutzen kannst....
Erkundigt man sich derzeit nach den neuesten Fitnesstrends, stolpert man zwangsläufig über den Begriff „Functional Training“. Wir haben beim Personal Coach und Functional Trainings-Ausbilder Justus Schneider nachgefragt, was sich dahinter verbirgt....
Auch im Herbst und Winter kann Sport an der frischen Luft Spaß machen. Wer ein Vollblutsportler ist, lässt sich auch von Kälte, Nässe, Wind und Dunkelheit nicht stoppen. Doch Enthusiasmus schützt nicht davor, Trainingssünden zu begehen. Hier sind die größten Fehler beim Sport im Herbst....