In der neuen Reihe „Crossover Hoops Camp“ stellen wir Trainingsprogramme, Drills und Spielzüge vor, die Euch und Euer Team vor und während der Saison unterstützen sollen. Im ersten Teil geht es um Übungen zur Konditionssteigerung.
Ob NBA, NCAA, BBL, FIBA oder Streetball, stetig wuchs in den letzten Jahren das Angebot auf Crossover-Online.de. Ab diesem Jahr gehen wir einen weiteren Schritt, noch näher an die deutschen Courts.
In der neuen Reihe „Crossover Hoops Camp“ stellen wir euch in Zukunft Trainingsprogramme, Drills und Spielzüge vor, die Euch und Euer Team vor und während der Saison unterstützen sollen. Die Übungen und Programme haben ihren Fokus vor allem auf dem Jugend- und Amateurbereich, sind aber auch durchaus für höherklassige Mannschaften geeignet.
Bevor eine Übung im „Crossover Hoops Camp“ landet, muss sie sich einem Praxistest durch unsere Redakteure unterziehen.
Kondition ist das A und O
Den Auftakt unserer Reihe macht ein Programm zur konditionellen Saisonvorbereitung, welches man sowohl allein als auch in der Gruppe absolvieren kann.
Kondition ist das A und O, wenn der Saisonbeginn näher rückt. Vielen ist Konditionstraining ein Dorn im Auge. Zugegeben, es ist definitiv der anstrengendste Teil der Saison, doch je besser und motivierter man ihn hinter sich bringt, desto mehr zahlt es sich am Ende aus.
Konditionstraining besteht nicht nur aus monotonen Laufübungen, auch wenn für Laufübungen die meiste Zeit aufgewendet wird. Um etwas Abwechslung in die Vorbereitung einzubringen, paart man das Lauftraining mit einfachen Übungen zur Kräftigung des Körpers.
Bei diesen sogenannten KSÜ (Körperstabilisierende Übungen) benötigt man kein Fitnessstudio, sondern nur einen halbwegs bequemen Untergrund (Tartanbahn, Bodenmatte oder Hallenboden) und etwas Motivation und Disziplin. Ein Hilfsmittel, welches sich grundsätzlich in der Sammlung eines jeden Basketballspielers befinden sollte, und welches ihr benötigt, ist ein einfaches Sprungseil, welches ihr für fünf bis zehn Euro beim Sportgeschäft Eures Vertrauens erwerben könnt.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, auf eine Aschen- oder Tartanbahn zu gehen, solltet ihr diese auch nutzen; alternativ kann man das Programm aber auch auf Wald und Feldwegen absolvieren. Für das Training solltet ihr am Besten Laufschuhe tragen, Basketballschuhe sind dafür nur bedingt geeignet.