Frankreich ist Fußball-Europameister! Zumindest bei der Mini-EM der Kicking Girls in Hamburg. Beim Sommerturnier am 25. Mai 2012 beim Hamburger Fußballverband in Jenfeld spielten zehn Teams aus neun Hamburger Schulen stellvertretend für ein Land.
In den beiden Halbfinals standen sich so England (Schule Stübenhofer Weg) und Polen (Max-Brauer-Schule) sowie Dänemark (Schule Edwin-Scharff-Ring) und Frankreich (Schule Sander Straße) gegenüber.
Trotz Hitze lieferten sich die Laureus Fußballmädchen packende Duelle und spannende Matches – am Ende zogen jedoch Polen und Frankreich in das Finale ein, während England Dänemark im Spiel um Platz drei besiegte.
Den Titel holte Frankreich, angefeuert von den restlichen Kicking Girls, die zu Shakiras WM-Hit „Waka Waka (This Time For Africa)“ am Spielfeldrand tanzten, und dem hohen Besuch, der sich die Mini-EM nicht entgehen lassen wollte: DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg, Karsten Marschner, Geschäftsführer des Hamburger Fußball-Verbandes und Karl Schwinke, Staatsrat für Breiten- und Spitzensport.