Skiausrüstung ist teuer. Darum kaufen viele Eltern ihrem Nachwuchs oft billiges Equipment, da man es eh nur ein oder zwei Saisons fahren kann. Doch gerade bei Kindern sollte man großen Wert auf eine gute Ausrüstung legen. Zum einen erhöht schlechtes Equipment die Verletzungsgefahr, zum anderen ist der Spaßfaktor höher, wenn die Ausrüstung stimmt. Aber welche...
Damit Kinder schon von Anfang an Spaß am Skifahren haben, sollten sie lernen, richtig zu fahren. Nach den ersten Grundübungen können sich die kleinen Skifahrer an die ersten Abfahrten machen. Skilehrerin Clara Kersten aus Malbun, Liechtenstein, gibt Tipps, mit welchen Übungen Kinder am besten und schnellsten das Skifahren lernen....
Ski oder Snowboard, was ist besser? Hitzige Diskussionen im Freundes- oder Familienkreis sind vorprogrammiert, wenn diese Frage gestellt wird. Seit den 90er Jahren ist das Snowboard immer beliebter geworden und hat sich mittlerweile, neben den traditionsreichen Skiern, als Wintersportgerät etabliert. Daher stehen unzählige Fragen im Raum: Was ist cooler, gefährlicher, beliebter? Wir haben den Vergleich...
Bei den olympischen Spielen 2014 in Sotschi gibt es in 98 Wettbewerben eine Medaille zu gewinnen. Das sind 12 mehr als bei den letzten Winterspielen in Vancouver. Was sich genau im olympischen Programm verändert hat, erfährst Du hier....
Um eine Sportart richtig zu lernen, sollte man früh damit anfangen und Fehler vermeiden. Denn wenn man etwas falsch lernt, ist es schwierig, sich das wieder abzugewöhnen. Wenn Du einem Kind das Skifahren beibringen willst, findest Du hier die wichtigsten Übungen....
Rocker, Allroundcarver, Racecarver oder doch lieber Freerider? Die Auswahl an Skitypen ist riesig, für jeden Fahrertyp gibt es mittlerweile den passenden Ski. Wichtig ist, dass die Ausrüstung zur Fahrweise des Sportlers passt. Um es mit einer Metapher auszudrücken: Kein Fahranfänger sollte sich auf Anhieb in einen Formel-1-Wagen setzen. Wir haben für Dich eine Übersicht mit...
Eine Wintersportart, die man in weniger als einer halben Stunde lernen kann, klingt fast zu schön um wahr zu sein. Glaubt Ihr nicht? Solltet Ihr aber. Die Rede ist von „Airboarding“, einer Trendsportart aus der Schweiz, bei der Ihr mit einem sogenannten „Airboard“ mit bis zu 100 Sachen die Pisten runterjagen könnt....
Zu der Verbindung von Wintersport und Liechtenstein fällt den meisten höchstens der ehemalige Weltcupfahrer Marco Büchel ein. Als Skigebiet ist Liechtenstein wahrscheinlich nur den wenigsten ein Begriff. Doch vor allem für Familien kann sich ein Besuch lohnen....
Wintersport ist nicht immer ungefährlich. Auch wenn die Zahl der Verletzungen auf der Piste in den letzten Jahren zurückgegangen ist, gehen nicht alle Stürze glimpflich aus. Aber wo zieht man sich die häufigsten Verletzungen zu und sind Skifahrer stärker gefährdet als Snowboarder?...
Immer mehr Wintersportler fahren mittlerweile mit Helm. Auch Rückenprotektoren gehören bei vielen schon zur Standardausrüstung. Beim Einkauf ist es aber schwierig, gute von schlechten Protektoren zu unterscheiden. Das sagt auch netzathletin Melanie. Dr. Sport verrät, woran man einen guten Rückenprotektor erkennt....