Home / tipps

Browsing Tag: tipps

ConstantineWolf auf Pixabay

Radfahren ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um fit zu bleiben und Zeit in der Natur zu verbringen. Doch gerade am Anfang kann der Radsport herausfordernd sein. Das passende Fahrrad auszuwählen, die richtige Fahrtechnik zu entwickeln und eine entsprechende körperliche Ausdauer aufzubauen kann am Anfang überwältigend sein. Wie der Einstieg in den Radsport trotzdem gelingt, verrät der...

gettyimages

Wandern bewegt Millionen Menschen – und das aus gutem Grund: Gelenke und Muskeln profitieren von dem schonenden Ausdauersport ebenso wie Gehirn, Psyche und Kreislauf. Selbst im fortgeschrittenen Alter, bei Arthrose oder Asthma steht dem gesunden Freiluft-Vergnügen in schönster Natur meist nichts im Wege – maßvolle Strecken, eine gute Ausstattung und einen ärztlichen Check-up vorausgesetzt....

Gianni Crestani auf Pixabay

Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad ist für viele Menschen ein großer Traum – sowohl für Radprofis als auch Hobbysportler. Neben atemberaubenden Landschaften und Ausblicken bringen die vielen Routen jedoch auch körperliche Herausforderungen mit sich, sodass die richtige Vorbereitung keinesfalls zu unterschätzen ist. Auch das Equipment für eine solche Tour sollte gut durchdacht sein, da hier...

peperusso.com; Capri Tiberio Palace; Derk Hoberg; Stefano Scatà (stefanoscata.com)

Dass sich die idyllische Insel Capri unweit von Neapel hervorragend für ausgiebige Touren eignet, mag auf den ersten Blick überraschen, allerdings bietet das Eiland atemberaubende Landschaften und malerische Wanderwege entlang der Küste und in den Bergen. Oliver Hutten, General Manager des Luxushotels Capri Tiberio Palace der Shedir Collection, hat sich auch deshalb auf den ersten...

Beate Lauerbach -- Kieser Training-Expertin Beate Lauerbach

Jeder vierte Deutsche arbeitete 2020 im Homeoffice – und tauscht seitdem regelmäßig den zumeist ergonomischen Arbeitsplatz im Büro gegen den heimischen Küchentisch. Was das mit unserem Rücken macht und warum auch das gut gemeinte Home Workout dem Rückgrat sogar schaden kann, erklärt Kieser Training-Expertin Beate Lauerbach anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März im...

gettyimages

Bei Kälte und Schnee weichen viele Jogger vom Outdoor-Training auf das Laufband im Fitnessstudio aus. Dabei bedarf das Lauftraining im Freien bei mitteleuropäischen Temperaturen – ausgenommen bei akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege – auch im Winter lediglich besonderer Ausrüstung und ist ebenso gesund wie im Sommer. Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage, ehemaliger Weltklasse-Athlet...

DSLV - www.skilehrerverband.de

Tiefschneefahren gilt als die Königsdisziplin aller Schneesportler. Die Faszination des Schneesports im unberührten Gelände ist nach wie vor ungetrübt – dennoch gilt es, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich etwaiger Lawinengefahren akribisch zu beurteilen. Damit die Powdertage auch fahrerisch ein Genuss werden, gibt der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) Ratschläge zur optimalen Gestaltung eines Einstiegs....

gettyimages

Neun von zehn Deutschen sind sportlich unterwegs. Das wichtigste Ziel: fit und gesund bleiben. Damit das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Freizeitsportler gelingt, unterziehen medizinische Experten der Schön Klinik die beliebtesten Sportarten einem Gesundheitscheck und verraten ihre Tipps für ein gesundes und effizientes Training. Heute: Laufen...