Hallo Dr.Sport! Mein Trainer hat gesagt, dass Füße hoch lagern gegen Muskelkater hilft, weil dann die gebildete Milchsäure zurückfließt. Stimmt das?...
„Beim Beachvolleyball kann jeder seine individuell erlernten technischen und athletischen Stärken ausspielen. Das Spielen im Sand erfordert Schnelligkeit, Sprungkraft, aber auch Ausdauer“, sagt Eric Koreng, Beachvolleyball-Nationalspieler....
110-Meter-Hürden-Meister Matthias Bühler nimmt kurz vor der Leichtathletik-WM in Berlin Stellung. Er spricht im netzathleten-Interview über seine Ziele, seine Zukunft und auf welchen Umwegen er zum Hürdensprint gekommen ist....
No pain, no gain. Keine Schmerzen, kein Leistungszuwachs. Zu den weit verbreiteten Fitnessmythen zählt, dass man ohne Schmerzen keinen Fortschritt im Training erreicht. Diese Ansicht ist aber weder richtig, noch gesund....
„Vor und nach den kräfteraubenden 24-Stunden-Rennen muss ich ordentlich Energie tanken. Am liebsten esse ich dann Tiroler Spinatknödel. Eine leichtere Variante des Semmelknödels, der aus Österreich kommt“, sagt 24 Stunden Mountainbike-Weltmeister Michael Kalivoda....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen schraubt netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der zehnten Trainingswoche die Belastungen etwas zurück. Es heißt nun, Kräfte zu sammeln für den entscheidenden 10-Kilometer-Lauf. Tapering lautet das Zauberwort....
Laufen soll angeblich schlecht für die Gelenke sein. Wenn man davon ausgeht, dass sich Knie, Sprung- und Hüftgelenk bei häufiger Belastung abnutzen, ist dieser Gedanke nachvollziehbar. Besonders wenn man auf hartem Untergrund läuft. Ob Laufen gesund ist oder nicht, hängt aber von der Dosis ab....
Ein Großteil der Weltbevölkerung leidet an Laktose-Intoleranz. Bauchschmerzen sind die Folgen der Milchzucker-Unverträglichkeit, bei der ein Bestandteil der Milch nicht verdaut werden kann. Ursache ist das Fehlen eines Enzyms. Auch für Sportler kann das Folgen haben....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen hat netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der neunten Trainingswoche noch mal ein Mammut-Programm zu bewältigen. Auf über 60 Trainingskilometern versucht er sich den Feinschliff zu holen, um sein Ziel zu erreichen....
Kaum ein Thema ist in der Sportwissenschaft heute noch so umstritten wie das Dehnen (engl. Stretching). Lena Asmus, 11-fache Deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik, bringt Licht ins Dunkel und erklärt, wieso Dehnen dennoch sinnvoll ist....

























