Am 3. Februar 2013 steigt in New Orleans die größte Football Party des Jahres. So ziemlich alle US-Amerikaner und auch viele deutsche Football-Fans werden wieder vor dem Fernseher sitzen, wenn die San Francisco 49ers auf die Baltimore Ravens treffen. In diesem Jahr sorgt vor allem das Bruderduell auf der Trainerbank für Aufsehen....
Mit sehr viel Aufwand werden in Skigebieten jede Nacht die Pisten wieder fahrbereit gemacht. Wie viel Arbeit, Organisation und kosten dahinter stecken, weiß aber kaum jemand. Netzathleten.de hat nachgefragt....
Wer auf der Piste unterwegs ist, macht sich nicht unbedingt Gedanken, wie der Schnee unter den Skiern gemacht wurde. Denn kein Skigebiet kommt ohne Kunstschnee aus. Netzathleten.de hat im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis einmal nachgefragt, was man alles beachten muss, um die Pisten so schön weiß zu bekommen....
Der Fitnessboom ebbt nicht ab. Millionen Menschen trainieren mehr oder weniger regelmäßig in Fitnessstudios ohne sich Gedanken zu machen, wer als erstes auf die Idee kam, in einem Studio Gewichte zu stemmen oder zu „zandern“, wie es zu Beginn der Fitnesswelle noch genannt wurde....
Auch das beste Material und die teuersten Laufschuhe gehen irgendwann einmal kaputt. Doch gerade bei teuren Schuhen überlegt man es sich zweimal, ob diese abgelaufen sind oder noch ein paar Kilometer getragen werden können. Entscheidend ist also die Frage, wann Laufschuhe wirklich verschlissen sind....
Fußballweltmeister ist nicht Spanien, sondern Nordkorea und Rekordweltmeister ist Schottland. Diese etwas ungewöhnliche Statistik ist keine Erfindung oder das Resultat der letzten Playstation-WM, sondern basiert auf der Berechnung des inoffiziellen Fußballweltmeisters (UFWC)....
Im Fußball gibt es nur einen Weltmeister, der alle vier Jahre neu ausgespielt wird. Was wäre aber, wenn im Fußball der Weltmeistertitel wie beim Boxen verliehen würde? Für diesen inoffiziellen Weltmeister gibt es seit 1930 den Nasazzi-Stab....
Wenn man beim Sport im Freien von einem Gewitter überrascht wird, ist es wichtig zu wissen, wie man sich verhalten muss, um nicht vom Blitz getroffen zu werden. Aber leider stimmen nicht alle Ratschläge, wie man sich bei einem Gewitter am besten schützen kann....
Bevor man mit Haien und Delphinen tauchen gehen kann, muss man die ersten Schritte unter Wasser machen. Doch nicht jeder ist zum Tauchen gemacht. Netzathleten-Redakteur Christian Riedel hat sich bei der Kölner „Hai Society“ mal ins Becken gewagt....
Für die meisten Triathlon-Neulinge ist das Schwimmen die größte Angstdisziplin. Doch mit ein paar Tagen Training ist die erste Etappe gar nicht so schlimm, wie befürchtet. Netzathleten-Redakteur Christian Riedel berichtet von seinen ersten Wasser-Erfahrungen beim Triathlon in Hamburg....