Im netzathleten-Interview spricht Marius Broening über die Ungerechtigkeit der Doping-Kontrollen im Sprintsport und über erreichbare Ziele für einen deutschen Sprinter....
„Mein Lieblingsgericht ist Putzenschnitzel mit Erbsen und Möhren“, sagt Hürdensprinter Helge Schwarzer. „Das klingt zwar nicht besonders spannend, ist aber kalorienarm und ein echter Powerbringer.“...
„Spaghetti Bolognese sind mein Lieblings-Sportgericht“, sagt 110m-Hürdensprinter Matthias Bühler. „Sie sind schnell zubereitet und liefern mir gerade in harten Trainingsphasen alles, was ich brauche. Ich verwende allerdings kein Gemischtes, sondern Rinderhack. Das hat mir mein Ernährungsberater empfohlen.“...
110-Meter-Hürden-Vizemeister Helge Schwarzer nimmt kurz vor der Leichtathletik-WM in Berlin Stellung zu seinen Erwartungen, seinen Chancen und zur deutschen Leichtathletik im internationalen Vergleich....
Viele Frauen treiben Sport, um gut auszusehen. Dabei wollen sie auch schon beim Sport treiben an sich gut aussehen und wagen sich nur geschminkt aus dem Haus. Doch damit tun sie weder sich noch ihrer Haut einen Gefallen....
In den olympischen Laufdisziplinen werden – von den 100 bis zu den 10.000 Metern – ausschließlich Distanzen zurückgelegt, die nach dem metrischen System „glatt“ sind. Nur der Marathon als längster Laufwettbewerb hat einen „krummen“ Wert. Wie erklärt sich aber diese Distanz von 42,195 Kilometern?...
Für viele Athleten ging es bei den Deutschen Meisterschaften um die Qualifikation zur Heim-WM in Berlin im August. Dementsprechend wurde am Wochenende hervorragender Sport in Ulm geboten. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zog ein positives Fazit und schürt die Vorfreude auf die WM....
Für viele Sportler sind die letzten Minuten vor einem Wettkampf schlimmer als der Wettstreit selbst. Ihre Anspannung äußert sich in Ungeduld, Übermotivation und Hypernervosität, oder aber Lethargie. Die richtige Mischung aus An- und Entspannung zu finden, ist da fast schon eine Kunst....
Lernt die netzathleten-Stars besser kennen. Wir haben für Euch nachgefragt. Diesmal gibt es Einblicke in das Leben von Junioren Europameister im Sprint Sebastian Ernst....
Seit es Dopingverordnungen gibt, greifen Sportler auch zu verbotenen Mitteln. Doch nie waren die „Wundermittel des Sports“ effektiver, und nie wurden sie schneller wieder gewechselt, als im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts....


























