Husten ist ein Symptom, das viele Erkrankungen begleitet. So können für einen Reizhusten beispielsweise eine Erkältung oder eine Grippe die Ursache sein. Wer ohne Infektion längerfristig hustet, sollte sich allerdings zum Arzt begeben. Dann kann dahinter auch ein anderer Auslöser stecken, der einer gezielten Diagnose bedarf. Lesen Sie hier mehr zu möglichen Ursachen von Reizhusten....
Neue Studie untersucht Auswirkungen einer überstandenen Covid-19-Infektion bei Athlet*innen....
Bei einer Erkältung kann man durch Inhalieren Husten, Halsweh und weitere Beschwerden lindern. Damit das Inhalieren auch die gewünschte Wirkung hat, sollte man aber ein paar Tipps beachten. Und auch nicht alle ätherischen Öle sind zum Einatmen geeignet....
Wer den Winter ohne Husten und Schnupfen übersteht, kann sich glücklich schätzen. Einige Menschen husten tage- oder sogar wochenlang und klagen danach über Schmerzen in der Brust. Man kann sich die Frage stellen, ob der Husten selber die Schmerzen verursacht oder ob man durch Husten Muskelkater bekommen kann....
Hallo Dr. Sport, am 19. Dezember hatte ich einen Wettkampf (5km Lauf) bei -20 Grad. Schon am gleichen Tag hatte ich die ganze Zeit einen trockenen Hustenreiz. Als ich abends zu Hause war, hatte ich Fieber und Schüttelfrost. Die nächsten 4 Tage hatte ich hohes Fieber (bis 40 Grad) und starken Husten....
Ohne Erkältung und Husten kommt kaum jemand durch den Winter. Für Sportler ist das oft ein Problem, weil die Atemwege beeinträchtigt sind. Daher gibt es viele Mittel, den Husten zu besiegen. Ob Hausmittel oder Hustensaft, nicht jedes Mittel hilft gegen den Husten....