Im Rahmen des ‚Clubmanager Online Symposiums‘ ging es um Perspektiven des Frauenfußballs – global und bundesweit. Die Diskussionsteilnehmer arbeiteten heraus, dass es sich hierbei – noch – um zwei unterschiedlich dynamische Entwicklungen handelt. Vor allem in Deutschland bleiben bislang viele Potentiale ungenutzt. Stellt sich außerdem auch eine Identitätsfrage?...
Kletterschuhe sind für die Füße eine harte Nummer, sind sie doch extrem eng geschnitten und haben gewisse Vorspannungen. Dennoch wird bei ihrer Produktion immer auch die Anatomie des Fußes beachtet und orthopädische Maßstäbe angesetzt....
Ein Skischuh ist, ähnlich wie der Ski selbst, Ergebnis vieler Stunden Tüftelei, Materialforschung, Fertigung und Testfahrten. Wie viel Arbeit in einem Skischuh steckt und wie selbiger entwickelt wird, haben wir beim Österreichischen Skihersteller Atomic in Erfahrung gebracht....
Der Countdown läuft – noch 150 Tage bis zum Beginn der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi (07.-23. Februar). Wir geben Euch einen Überblick über die Entwicklung vor Ort und den aktuellen Stand der Dinge....
Wie verläuft die Entwicklung eines neuen Produkts? Was muss alles beachtet werden? Martin Lotti, der Creative Director von Nike, erklärt im Interview mit netzathleten, worauf es bei der Entwicklung von Sportbekleidung und –schuhen ankommt....
Für großes Aufsehen sorgte vor ein paar Tagen eine Studie der EBS Business School in Wiesbaden. Diese untersuchte die Entwicklung des BMI der Skispringer seit der Reglementierung 2004 und zeigte gleichzeitig anhand der Wettkampfergebnisse der letzten zehn Jahre auf, dass ein niedriges Gewicht der Springer nicht automatisch bessere Ergebnisse mit sich bringt. Der Herausgeber der...
Im Frauenfußball ist Deutschland ein echter Spätzünder. Während der Sport vor allem in England bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts überaus populär war, wurde der „richtige“ Frauenfußball hierzulande erst in den 1980er Jahren geboren. Dafür nahm er aber eine umso rasantere Entwicklung....
Carving-Ski sind schon lange zu einem gewohnten Bild auf den Skipisten dieser Welt geworden. In den letzten 20 Jahren haben sie die klassischen untaillierten Alpinski verdrängt. Die Geschichte der Carving-Ski reicht aber viel weiter zurück und ist zunächst von vielen Misserfolgen geprägt....