Schule, Uni oder Job – der Mensch verbringt einen großen Teil seines Lebens im Sitzen. Das kann dem Rücken zu schaffen machen. Denn wer falsch sitzt, bekommt leichter Rückenschmerzen. Daher bekommt ihr einige Tipps, wie man richtig sitzt und den Rücken entlastet....
Die Schilddrüsenunterfunktion geht mit einer krankhaften Steigerung des Stoffwechsels einher. Das Spektrum an Erscheinungsbildern und Symptomen ist sehr breit: So können bei einer Schilddrüsenüberfunktion unter anderem Beschwerden wie Nervosität, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche oder Durchfall auftreten....
Eine Schilddrüsenunterfunktion kann sich verschieden äußern: verminderter Appetit, Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit sind die eher harmlosen Beschwerden, die schnell Übersehen werden. Nicht so leicht zu sehen: Eine Schilddrüsenunterfunktion kann im schlimmen Falle eine Herzvergrößerung oder Arteriosklerose zur Folge haben....
Wer viel im Sitzen arbeitet, hat abends oft müde oder sogar geschwollene Beine. Bei warmen Temperaturen schwellen die Beine noch leichter an. Das kann sogar gefährlich werden. Diese vier einfachen Tipps helfen gegen dicke Beine....
Rauchen und Sport vertragen sich nicht wirklich. Dass der Zigarettenqualm Herz und Lunge kaputt macht, ist nur ein Grund. Aber auch die Knochen leiden unter dem Nikotingenuss. Wie eine belgische Studie ergeben hat, brechen die Knochen von Rauchern doppelt so häufig wie die von Nichtrauchern....
Schmetterlinge gehören zu den Insekten, die uns beim Sport eigentlich weniger stören sollten. Doch in den letzten Jahren macht sich in Deutschland ein Falter breit, dessen Raupen Haare haben, die massive allergische Reaktionen auf der Haut verursachen können: der Eichen-Prozessionsspinner....
„Fitness und Kondition sind im Turnierfußball absolut unerlässlich, sie gehören zu den wichtigsten Dingen überhaupt. Natürlich braucht man auch etwas Glück, wenn es um so etwas wie Verletzungen und Strafstöße geht.“ Soweit die Aussagen von Sven Göran Eriksson, dem ehemaligen englischen Fußballnationaltrainer.(1) Dieser Artikel beschäftigt sich im Detail mit einigen der Hauptfaktoren, die auf den...
Wenn sich nach dem ersten Sonnenbad die Haut rötet, sie kribbelt und juckt, könnte eine Sonnenallergie vorliegen. Was das ist, wie man sich davor schützen kann und wie sie behandelt werden sollte, erklärt Prof. Dr. Erhard Hölzle vom Klinikum Oldenburg und Mitglied im Ärzteverband Deutscher Allergologen....
Wer an der freien Natur Sport treibt, hat unweigerlich auch Kontakt mit Insekten. Da bleibt der eine oder andere Stich nicht aus. Bei einer entsprechenden Allergie können Insektenstiche zur Gefahr werden. Die netzathleten geben Tipps, wie man sich vor Insektenstichen schützt, und wie man sich bei einer Allergie verhalten sollte....
Gegen Kopfschmerzen helfen in erster Linie entsprechende Tabletten. Wer auf die Medikamente verzichten will, vertraut auf alte Hausmittel wie Kaffee, Wasser oder ätherische Öle. Aber welche Hausmittel sind wirklich wirksam gegen Kopfschmerzen?...