istockphoto.com/mihaicalin
Home / Gesundheit / Dr. Sport / Füße hoch bei Muskelkater

Füße hoch bei Muskelkater

Hallo Dr.Sport! Mein Trainer hat gesagt, dass Füße hoch lagern gegen Muskelkater hilft, weil dann die gebildete Milchsäure zurückfließt. Stimmt das?

LG Stephan

Hallo Stephan,

da hat Dein Trainer nicht wirklich Recht. Denn Muskelkater und Laktat haben nicht wirklich etwas miteinander zu tun. Muskelkater wird vielmehr durch Mikrorisse in der Muskulatur verursacht und nicht durch die Milchsäure, die beim Sport entstehen kann.

Das Laktat, das bei der Belastung entsteht, wird über das Blut abtransportiert und in der Leber wieder zu Glykogen verstoffwechselt. Alternativ kann es auch über andere, weniger benötigte Muskeln abgebaut werden oder sogar von Herz und Hirn zur Energiegewinnung genutzt werden.

Fakt ist aber, dass Laktat bei absoluter Ruhe eine Halbwertzeit von ca.12 Minuten hat und bei leichter Belastung von ca. 4 Minuten. Das heißt, dass nach spätestens einer Stunde schlichtweg nicht mehr viel Laktat im Körper sein kann. Und der Muskelkater kommt ja bekanntlich erst am nächsten Tag!

Besser ist es, nach dem Training noch ein paar Meter barfuß zu laufen um die Fußmuskulatur zu massieren.

Sprich: Beine hochlegen ist doppelt falsch.

Mit sportlichen Grüßen

Dr. Markus Klingenberg

Markiert: