In Zusammenarbeit mit Dr. Susanne Götschl präsentieren wir Yoga-Übungen für Anfänger und Orthopädiepatienten. Heute: Bogen liegend.
Bogen liegend – So geht’s:
Auf den Bauch legen, Arme liegen mit den Handflächen noch oben neben dem Körper
Knie beugen und die Fersen so nah wie möglich an den Po bringen
Mit den Händen die Füße umgreifen. Füße und Beine bleiben dabei auf Hüftbreite auseinander
Beim Einatmen die Fersen vom Po wegbewegen und die Oberschenkel anheben. Mithilfe der Zugkraft den Brustkorb heben, die Schulterblätter zusammendrücken und die Schultern nach unten (weg von den Ohren) drücken
Beim Ausatmen das Steißbein anheben
Den Kopf so weit anheben, bis der Blick nach vorne gerichtet ist. Der Bauch ist angespannt und auf dem Boden gedrückt, um die Position stabil zu halten
Einige Atemzüge in dieser Haltung bleiben
Langsam wieder aus der Haltung lösen: Füße loslassen, Kopf, Arme und Beine langsam zu Boden senken und die Übung im Liegen ausklingen lassen
Die Expertin: Susanne Göschel
Susanne Götschl ist Chefärztin für Orthopädie/ Unfallchirurgie und stellvertretende Ärztliche Direktorin in der Klinik im Alpenpark in Bad Wiessee. Die Fachärztin für Orthopädie hat eine Zusatzausbildung in Akupunktur, Chirotherapie und Naturheilkunde sowie in homöopathischen Heilverfahren und ist als Referentin der Bayerischen Landesärztekammer tätig. Sie betreibt selbst seit vielen Jahren Bikram-Yoga und berät ihre Orthopädiepatienten gerne beim Einstieg in die Yogapraxis. Auf netzathleten.de gibt sie Expertentipps und stellt einie Yoga-Übungen vor.