Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung. Schließlich kann man ja nicht pausenlos trainieren....
Ob beim Radsport oder Triathlon, als Einsteiger braucht man einen fahrbaren Untersatz, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen und dafür trainieren möchte. Im Rennradsport gibt der Weltverband UCI vor, wie ein Rennrad gebaut sein darf, im Triathlon gibt es da weniger Regeln....
Schon länger ist bekannt, dass Bewegung positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Nun zeigen zwei Langzeit-Studien den Nutzen von regelmäßigem Lauftraining in konkreten Zahlen....
Die Geburt eines Babys stellt eine enorme Strapaze für den Körper einer Frau dar. Neben der Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sind auch die Bauchdecke und der Beckenboden durch hormonellen Einfluss stark gedehnt. Eine aktive Rückbildung ist hier immens wichtig....
Wieder einmal hat sich der Ironman Frankfurt als ein Rennen der Extreme gezeigt. Nach dem schmuddelig-kalten Wetter der beiden vergangenen Jahre fand am Sonntag wieder ein Hitzerennen statt. Doch nicht jeder Athlet konnte mit den sommerlichen Temperaturen gleich gut umgehen....
Kettlebells erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Leider sind die Übungen mit den Rundhanteln sehr komplex und bergen einige Fehlerquellen. Daher ist es wichtig, dass man sich vor dem Training von einem fachkundigen Trainer in das Trainingssystem einweisen lässt....
Apnoe-Tauchen ist Tauchen ohne eine Druckluftflasche. Auch wenn es sich für den Laien zunächst gefährlich anhört, steht bei dieser Art des Sporttauchens Entspannung und der Genuss, durchs Wasser zu gleiten, im Vordergrund. Apnoe-Tauchlehrerin Maike Münster gibt Tipps, wie man die ersten Erfahrungen beim Apnoe-Tauchen sammeln kann....
Thomas Salcher ist Konditionstrainer der Leistungsgruppe 1a beim Deutschen Skiverband. Er soll dafür sorgen, dass Maria Höfl-Riesch, Vicky Rebensburg und Co fit für den Winter und Olympia in Sotschi sind. Wir sprachen mit ihm über die spezifischen Trainingsanforderungen für Skifahrer und die Schwerpunkte im Sommertraining in Sachen Konditions- und Krafttraining....
Ohne Kraft könnte man die Schwerkraft nicht überwinden und sich fortbewegen, deshalb ist Krafttraining eine sinnvolle Ergänzung für ambitionierte Triathleten. Zur Entwicklung spezifischer Kraft braucht man kein Fitnessstudio. Hier sind drei Methoden für mehr Kraftausdauer....
Mit nur einem Atemzug 100 Meter tief tauchen. Das ist die Rekordtiefe von Anna von Boetticher beim Apnoe-Tauchen. Genauer gesagt ihr Rekord in der Disziplin Variables Gewicht, bei der man mit einem Schlitten in die Tiefe fährt und aus eigener Kraft wieder auftauchen muss. Wir sprachen mit ihr über die Faszination Apnoe-Tauchen und begleiteten sie...