„Der Kuchen ist schön fruchtig und man kann ihn das ganze Jahr zubereiten. Meine Eltern haben eine eigene Streuobstwiese, und mit Bio-Äpfeln schmeckt der Kuchen natürlich doppelt so gut“, sagt Ironman-Europameister Timo Bracht.
Zutaten:
Für den Teig:
250g Weizenvollkornmehl
100g Vollrohrzucker
1 Ei
150g Butter
Für den Belag:
1kg Äpfel
500ml Apfelsaft
250ml Weißwein
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
150g Vollrohrzucker
Zubereitung
Eine Springform (Durchmesser 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Alle Zutaten für den Teig mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten und in die Springform geben. Dabei einen Rand hochziehen.
Den Backofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, Stiel und Gehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Apfelsaft mit Weißwein in einen kleinen Topf gießen, 50 ml abnehmen und mit Puddingpulver und etwas Zucker glatt rühren. Den Saft zum Kochen bringen, den restlichen Zucker dazugeben, Topf von der Herdplatte ziehen und das vorbereitete Puddingpulver einrühren. Mit den Äpfeln vermengen und auf den Teig geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Guten Appetit,
Euer Timo Bracht
Das Rezept ist erstmals erschienen im Triathlon-Backbuch. Hier gibt es ein weiteres Apfelkuchen-Rezept.
Weitere Infos über Timo Bracht gibt es unter: www.timobracht.de und www.commerzbank.de/triathlon