Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) informiert aktuell darüber, dass Lebensmittelunverträglichkeiten vom Facharzt untersucht werden sollten. Hintergründig möchte die DGE darüber aufklären, da einige Unverträglichkeitstests (IgG-Test) laut Allergiegesellschaften nicht geeignet sein sollen, vor allem in Verbindung mit dem Nachweis von chronischen Krankheiten und Heilungsversprechen....
Nachdem wir vor einiger Zeit bereits über die Ernährungspyramide berichtet hatten, möchten wir nun ein ähnliches Modell vorstellen – den Ernährungskreis. Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor über 50 Jahren entwickelt, hat er bis heute wenig an Aktualität eingebüßt. Der Kreis ist ein Wegweiser für eine ausgewogene, vollwertige Ernährung....
Minimax steht für kleinsten Aufwand mit größtmöglichem Erfolg – auch beim Abnehmen. Was sich wie ein billiger Werbeslogan anhört, ist dennoch möglich. Das glaubst du nicht? Dann lies hier, wie du effektiv und ohne Aufwand deine Fettverbrennung ankurbeln und dein Gewicht nachhaltig reduzieren kannst....
Mehrere Tausend Tonnen Spirulina Algen werden im Jahr in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verkauft. Die Spirulina gehört zur Gattung der Cyanobakterien und wird auch Blaualge genannt....
Immer häufiger findet man im Supermarkt glutenfreie Produkte wie Kekse, Backmischungen oder Müslis. Meist sind sie um einiges teurer und der Verbraucher fragt sich, was glutenfrei bedeutet. Doch was für den einen unnötig teuer erscheint, kann für Menschen, die an Zöliakie leiden, lebensnotwendig sein. Aber was ist Zöliakie?...
Unser Körper braucht Salz, genauer den Mineralstoff Natrium, denn es ist sehr wichtig für viele Stoffwechselprozesse aller Lebewesen. Zu viel Salz kann dem Körper allerdings schaden. Wie viel Salz ist gesund?...
Mit der Kochreihe „Was bewirkt…?“ zeigt Ayurveda-Experte Volker Mehl eine neue Perspektive der Ernährung. Alle zwei Wochen erscheint im netzathleten-Magazin ein neues ayurvedisches Rezept mit viel Hintergrundwissen zu verschiedenen Grundnahrungsmittel und deren Wirkung auf Körper und Geist und die Information, was die jeweilige Mahlzeit für den Leistungssportler bringt....
Lachs, Makrele und Hering sind bei vielen Diäten verschrien. Dabei haben kalorienreiche Fischsorten einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Das Fett aus Lachs, Makrele und Hering kann sogar vor Krankheiten schützen....
Was ist Ayurveda eigentlich? Welche Prinzipien verfolgt es? Was ist ayurvedische Ernährung und wie kann sie mir helfen? Um Ayurveda hängt in der westlichen Welt ein Schleier, der von Mystizismus und Esoterik geprägt ist. Dabei ist Ayurveda eine ganz pragmatische Lehre über die Wirkungen der Umwelt und der Nahrung auf Körper und Geist....
Wenn der Säure-Basen-Haushalt nicht mehr im Gleichgewicht ist, liegt meist eine Übersäuerung vor. Diese kann mit gesundheitlichen Problemen einhergehen. Eine Ernährung aus viel frischem Obst und Gemüse kann gegen Übersäuerung helfen....