Seit Aschermittwoch fasten viele Menschen wieder. Einige verzichten nur auf Alkohol, Zigaretten oder Süßigkeiten. Andere nehmen das Fasten wörtlich und essen so gut wie gar nichts. Ob Fasten gesund ist oder nicht hängt davon ab, worauf und wie lange man verzichtet....
Wissenschaftlich gesehen ist die Trennung von Eiweiß und Kohlenhydraten bei einer Diät kein Garant zum Abnehmen. Warum hilft die Tennkost Diät trotzdem bei so vielen Menschen?...
Viele Mitteleuropäer leiden unter einem Eisenmangel. Es ist die häufigste Mangelerscheinung in Deutschland. Dabei ist das Spurenelement so wichtig für unseren Körper und eigentlich auch leicht zu bekommen....
Obst und Gemüse sind gesund, kein Zweifel. Doch wer denkt, dass Obst genauso gesund ist wie Gemüse, liegt ein wenig falsch. Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie (FET e.V.) informiert ausführlich darüber, warum eine ausgewogene Auswahl der Lebensmittel das Wichtigste ist....
Die Zitrone ist eine Südfrucht und voll mit Vitaminen. Der Saft der Zitrone kann darüber hinaus den Appetit mindern. Mit der Kraft der Zitrone kann man so leichter Abnehmen und Heißhunger auf Süßigkeiten entgegenwirken....
Kunstkäse oder Schummelschinken, ist für den Konsument oft gar nicht so leicht zu erkennen. Hinter vermeintlich natürlichen Produkten, stecken oftmals eine Vielzahl an chemischen Zusatzstoffen und manchmal sogar nichts Natürliches....
Grüner Tee belebt nicht nur und verleiht der Haut ein frischeres Aussehen. Er hilft auch beim Abnehmen. Wie das funktioniert und in welchem Maße er dem Bauchfett zu Leibe rückt, erfahrt Ihr hier....
Schon als kleines Kind sagte man uns, dass wir langsam essen und nicht so schlingen sollten. Wer damals eine solche Aussage als bloße Schikane empfunden hat, sollte spätestens jetzt eines Besseren belehrt werden. Eine griechische Studie hat nämlich ergeben, dass Langsamesser weniger Hunger haben....
Bei der Volumetrics-Diät dreht sich alles um die Energiedichte von Lebensmitteln. Dabei geht man davon aus, dass für die Sättigung einer Person die Menge (Volumen) des Essens entscheidend ist und nicht der Kaloriengehalt der Speisen....
Was habt ihr gestern gegessen? Oder vor einer Woche? Wahrscheinlich könnt ihr euch nicht daran erinnern, denn unsere Nahrungsaufnahme erfolgt nur teilweise bewusst....