Bei längeren Tagen und steigenden Temperaturen möchten viele Menschen wieder überflüssige Pfunde verlieren, den Köper straffen und ihre müden Glieder auf Trab bringen. Hier hilft zum einen ein regelmäßiges Training, entweder im Fitnessstudio oder auch draußen beim Joggen, Walking oder Schwimmen. Zum anderen kann eine gesunde und ausgewogene Ernährung für eine schlanke Silhouette sorgen. Hier...
Im Juli und August kommt der Sommer so richtig auf Touren. Viele Menschen genießen die Wärme und den Sonnenschein, doch für den Körper und gerade beim Sport können hohe Temperaturen schnell zur Belastung werden. Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe rät, bei warmen Wetter reichlich und regelmäßig zu trinken. Die wichtigsten Tipps für einen ausgeglichenen Mineralienhaushalt....
Vor etwa vier Jahren sorgte eine Studie für Schlagzeilen. Forscher hätten ein Hormon gefunden, das beim Abnehmen helfen solle. Und das, ohne Sport. Sein Name: Irisin. Doch was ist dran?...
Beim intermittierenden Fasten werden dem Körper intervallartig nur wenige Kalorien zugeführt. Den Fasten-Rhythmus legt dabei jeder selbst fest. Im Interview erklärt Ernährungsmediziner Prof. Dr. Daniel König, was es mit dieser Diät genau auf sich hat und ob sie sinnvoll ist....
Pegane Ernährung – wieder so ein Trend, der langsam aus den USA zu uns überschwappt. Aber was steckt hinter dieser Ernährungsweise und was bringt sie wirklich? Ernährungsmediziner Prof. Dr. Daniel König liefert Antworten im Interview....
Was soll man vor, während und nach einem Wettkampf essen? Diese Erkenntnisse und Tipps haben mich durch meinen ersten Halbmarathon begleitet....
Alkalisches Wasser wird nicht erst seit gestern gehypt. Denn: Angeblich wirkt es sich positiv auf die Gesundheit aus. Aber was ist alkalisches Wasser überhaupt und was kann es wirklich?...
Die richtige Versorgung mit Kohlenhydraten ist auch und gerade bei langen Ausdauereinheiten wichtig. Eine Alternative zu Zucker, die in letzter Zeit immer wieder diskutiert wird, ist Isomaltulose. Was steckt dahinter?...
Rohkost als Ernährungstrend erfreut sich großer Beliebtheit. Dogmatisch sollte man den Rohkost-Trend aber nicht sehen, ein kritischer Blick ist angebracht. Das sollte man bei einer Rohkosternährung beachten....
Bestimmte Lebensmittel können Krämpfe auslösen, informiert die AOK Hessen. Schuld sei die in ihnen vorkommende Oxalsäure....