GARMIN (Screen)//istockphoto.com/LockieCurrie
Home / Unkategorisiert / Neue Outdoor Planungs- und Auswertungs-Software Garmin Basecamp

Neue Outdoor Planungs- und Auswertungs-Software Garmin Basecamp

Ihr sucht ein neue und verbesserte Planungs- und Auswertungssoftware für Eure letzte Outdoor Tour: Garmin bringt mit dem Programm „Basecamp“ eine neue Planungs- und Auswertungs-Software für den Outdoor-Bereich auf den Markt. Der Clou: Sie ist kostenlos.

Gegenüber den bisher bekannten Programmen, Mapsource und Roadtrip, bietet sie einige Neuerungen. Zu den Neuerungen gehören die 2D- und 3D-Darstellung von topographischen Karten, eine einfache Track-Nachbearbeitung durch Verschiebefunktion, sowie die Korrektur einzelner Wegpunkte. Ebenfalls neu sind die gleichzeitige Positionsanzeige während einer Tour in der Karte und im Höhenprofil und die Abspielfunktion, mit der man die aufgezeichnete Tour noch einmal „Nacherleben“ kann (Replay-Modus). Insbesondere empfiehlt Garmin den Einsatz von Basecamp bei den Geräten Oregon 550 und Dakota 10 bzw. 20 für die Datenübertragung vom und zum PC.

Eine weitere neue Funktion ist die sogenannte Geotagging Funktion. Einem neuen Trend, den man vielleicht von der Cebit kennt. Als Geotagging bezeichnet man die Georeferenzierung von Fotos, also die Verknüpfung eines Bildes mit den Koordinaten des Aufnahmestandortes. Das Programm Basecamp ist in der Lage, Fotos zusammen mit der Position auf der Karte grafisch darzustellen.
Die neue Software kann man kostenlos auf der Garmin-Website herunterladen:
PC: www.garmin.de/basecamp/
Mac: www.garmin.de/basecamp-mac/

Weitere Fakten

Basecamp hat eine integrierte weltweite Basiskarte, kann mehrere Touren in einer Bibliothek verwalten und ist mit allen Garmin-Geräten kompatibel, die über einen USB-Anschluss verfügen.

Ebenso ist Basecamp mit allen topographischen Karten mit integriertem Höhenmodell kompatibel. Die Mac-Version benötigt derzeit eine vorab installierte topographische Karte.