Garmin
Home / Unkategorisiert / Garmin Forerunner 310XT – Modellathlet mit Ausdauer

Garmin Forerunner 310XT – Modellathlet mit Ausdauer

Garmin, weltweit führender Hersteller mobiler Navigationsgeräte und Spezialist für GPS-Trainingscomputer, stellt mit dem Forerunner 310XT seine neue Multisport GPS-Sportuhr vor – und damit das erste wasser¬dichte GPS-Gerät fürs Handgelenk!

Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 20 Stunden, eignet sich der Forerunner 310XT bestens für Triathleten und andere Ausdauersportler, die länger und nicht ausschließlich an Land unterwegs sind. Dabei zeichnet der kleine Modellathlet Distanz, Geschwindigkeit, Position des Sportlers, Puls und vieles mehr auf. Außerdem ermöglicht der neue Herzfrequenzmonitor eine noch präzisere Bestimmung des Kalorienverbrauchs. So kommen auch Fitness-Enthusiasten auf ihre Kosten…

Ideal für Triathleten

Rein ins Wasser, raus aus dem Wasser, rauf aufs Rad – wer sich in verschiedenen Elementen fortbewegt, braucht dazu einen Trainingscomputer, der alles mitmacht. Zwar sind GPS-Empfang und Herzfrequenz¬¬übertragung unter Wasser technisch (noch) nicht möglich, der Forerunner 310XT ist jedoch im Stande einen Triathleten von Start bis Ziel mit allen wichtigen Informationen zu versorgen.
Als Multisport-Trainingscomputer informiert er auf seinem frei konfigurierbaren Display unter anderem über

– Zeit,
– Distanz
– Geschwindigkeit
– Herzfrequenz
– Track („wo man entlang gefahren / gelaufen ist“)
– Trittfrequenz (optional)
– Leistung (optional, kompatibel mit SRM).

Da der Forerunner 310XT bis 50 Meter wasserdicht ist, können Triathleten die Uhr vom Start weg tragen und in jeder Disziplin per Knopfdruck den Sportmodus wechseln.

Auf dem Fahrrad kann man ihn dank der mitgelieferten Halterung auch direkt am Lenker montieren und braucht daher keinen zusätzlichen Radcomputer.


Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten auch die optional erhältlichen Erweiterungen: Sensoren für Trittfrequenz und Geschwindigkeit zum Radfahren und Laufen funktionieren draußen und im Studio. Geeignete Indoor-Fitness-Geräte können den Forerunner 310XT sogar drahtlos mit trainingsrelevanten Daten versorgen.

Für die Fitness-Fans berechnet der kleine Multisportler außerdem den Kalorienverbrauch auf Basis der Herzfrequenzvarianz besonders akkurat.

Nach dem Training überträgt man die Daten schnell und unkompliziert auf den PC oder Mac. Dank der ANT+ Übertragungstechnologie geschieht dies automatisch und drahtlos. Am Computer kann man die Daten auswerten und zukünftige Trainingseinheiten planen.

Das sportliche Design mit hohem Wiederkennungseffekt und die einzigartige Funktionalität machen den Nachfolger des bereits legendären Forerunner 305 zu einem außerordentlichen Multisports-Trainingspartner. Ob Triathlet, Läufer, Biker, Inline-Skater, Langläufer oder Fitness-Fan – im Garmin Forerunner 310 XT finden alle Sportler eine einfach zu bedienende und zugleich hochfunktionelle GPS-Uhr für Training und Wettkampf.

Und der Forerunner310XT kann noch mehr. Was genau? Hier gibt’s einen kleinen Überblick:

• Drahtlose Datenübertragung durch ANT+
• Aufzeichnung unterschiedlicher Aktivitätskategorien und Übergangsphasen
• Auswertung auf Garmin Connect™
• Akustischer und Vibrationsalarm für Etappenziele und Pulszonen
• Virtual Partner für Trainingsvorgaben (während des Trainings korrigierbar)
• High Sensitivity Empfänger mit HotFix™ zur schnellen Satellitenortung
• Kompatibel mit ANT+ -ausgestatteten Geräten (auch im Fitness-Studio)

Der Garmin Forerunner 310XT in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: ohne Herzfrequenzbrustgurt ( empfohlener Verkaufspreis 349,– Euro), mit Standard-Herzfrequenzbrustgurt (eVK 379,– Euro) oder mit einem extrem komfortablen, laminierten Textil-Herzfrequenzbrustgurt (eVK 399,– Euro).

Weitere Informationen gibt es unter www.garmin.de