Renaud Lavillenie ist Olympiasieger und seit 2014 auch Weltrekordhalter im Stabhochsprung. 20 Jahre hatte Sergey Bubka diesen Rekord zuvor gehalten. Nicht zuletzt deshalb gilt der 28 jährige Franzose als einer der Favoriten bei den Laureus World Sport Awards, die in der kommenden Woche in Shanghai verliehen werden. Im Interview spricht Lavillenie über seine Vorbilder, Ziele...
Freddy Nock kann es nicht lassen. Der 50-Jährige Hochseilartist holt sich seinen 19. Weltrekordtitel in den Schweizer Alpen – auf einem 18 mm Seil in 3532 Metern Höhe....
Neulich hat er noch einen Weltrekord aufgestellt, nun beendet Markus Deibler seine Karriere – mit 24 Jahren. Für den deutschen Schwimmsport wiegt der Rücktritt schwer....
Heute startet Felix Baumgartner seinen Weltrekordversuch. Er wird mit einem Heliumballon auf über 36km Höhe aufsteigen, um von dort aus erstmals in der Geschichte der Menschheit im freien Fall bei geschätzten 1110 km/h die Schallmauer zu durchbrechen....
Vor knapp 25 Jahren lief der Amerikaner Dennis Oehler bei den Paralympics in Seoul die 100 Meter in 11,73 Sekunden. Das besondere hierbei war nicht nur, dass er die 12-Sekunden-Marke unterbot, sondern auch die moderne Prothese mit der er unterwegs war. Seitdem hat sich ein regelrechtes Wettrüsten im Bereich der Prothesenentwicklung abgezeichnet....
Es ist die Strecke der Rekorde: Der BERLIN-MARATHON jährt sich in diesem Jahr zum 39. Mal und kann dabei auf eine sagenhafte Erfolgsgeschichte von acht Weltrekorden zurückblicken. Mit rund 40.000 Läufern und Läuferinnen sowie ca. 1 Million Zuschauern gehört dieser Marathon nicht umsonst zu den Highlights der anspruchsvollen „World Marathon Majors“ Serie....
Bernd Flessner hat es geschafft! Als erster Windsurfer überhaupt, schaffte es der mehrfache Deutsche Meister, die Deutsche Bucht von Norderney bis nach Sylt zu durchqueren. Nach rund vier Stunden und 130 Kilometern erreichte der 42-Jährige Hörnum – trotz anfänglicher Probleme....
Er ist der schnellste Mensch der Welt, Weltmeister, Olympiasieger, hält die Weltrekorde über 100 und 200 Meter, sein Spitzname: Lightning Bolt. Seit seiner Kindheit läuft Usain Bolt mit anderen um die Wette. Der 1,96m-Hüne aus Jamaika ist derzeit das Maß aller Dinge auf den Kurzdistanzen. Wir haben den 100m-Sieger von Peking 2008 und Berlin 2009...
Der französische Sprinter Christophe Lemaitre ist mit einer 100 Meter-Bestzeit von 9,98 Sekunden der schnellste weiße Sprinter aller Zeiten. Gegen die schwarzen Top-Stars Usain Bolt oder Tyson Gay hat er mit dieser Zeit trotzdem keine Chance. Einer neuen Studie zufolge haben diese ihre Überlegenheit ihrem Bauchnabel zu verdanken....
50 Olympische Distanzen in 10 Tagen: Einen Monat nach seinem Weltrekord im Triathlon berichtet Ultratriathlet Marcel Heinig wie er sich dabei gefühlt, was ihm zu schaffen gemacht und wie er sich zu so einer Leistung motiviert hat....