Eric Frenzel hat mit einer Knochenhautentzüdnung zu kämpfen. Wie sie behandelt wird und welche Einschränkungen er im Training hat, verrät er in seiner aktuellen Kolumne....
Eric Frenzel startet stark in den Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination und gewinnt den ersten Wettkampf. Warum das Wochenende trotzdem nicht erfolgreich war, schreibt er in seiner aktuellen Kolumne....
In einer Pressemitteilung gibt Sportmediziner Dr. Peter Feldmann einen groben Überblick über Adduktorenverletzungen. Was sind die Adduktoren und wie lange dauert es bis eine Adduktorenverletzung auskuriert ist?...
Es ist wieder Champions League angesagt und der FC Bayern muss bei Juventus Turin ran. Ein schwerer Brocken, zumal mit der großen Anzahl verletzter Spieler, die der Rekordmeister derzeit beklagt. Dass so viele Akteure verletzt sind, sei kein Zufall, sagt Sportwissenschaftler Lars Lienhard. Aber warum?...
Bei einer Frozen Shoulder leidet der Patient unter einer schmerzhaften Schulter mit starker Bewegungseinschränkung. Infos zu Ursache und Behandlung einer Frozen Shoulder....
Den brasilianischen Fußballstar Neymar hat es am Samstag heftig erwischt. Nach einem Foul von Kolumbiens Juan Zuniga wurde er verletzt ausgewechselt. Die Diagnose: Fraktur des Querfortsatzes des dritten Lendenwirbels, kurz Wirbelbruch. Es gibt zwei Arten, wie ein Wirbel brechen kann. Die Therapie ist jeweils unterschiedlich....
Jerome Boateng, seines Zeichens Verteidiger der deutschen Fußballnationalmannschaft, hat sich im Spiel gegen Ghana eine neurogene Muskelverhärtung zugezogen. Aber was ist eine neurogene Muskelverhärtung eigentlich?...
Die Diagnose Schienbeinkopfbruch ist wohl die schlimmste Nachricht, die ein aktiver Sportler von seinem Arzt erhalten kann. Wir haben mit einem Experten über diese Verletzung gesprochen. Er klärt uns über Diagnosemöglichkeiten, Vorgehensweise bei Operationen und die richtige Nachbehandlung auf....
Die Saison für Ski- und Snowboardfahrer ist bereits in vollem Gange. Frisch gefallener Pulverschnee bei strahlendem Sonnenschein lassen das Wintersportlerherz höher schlagen. Umso schlimmer ist es, wenn der Urlaub durch eine Verletzung getrübt wird. So könnt Ihr Euch vor Sportunfällen schützen und den Urlaub unverletzt genießen....
Wintersport ist nicht immer ungefährlich. Auch wenn die Zahl der Verletzungen auf der Piste in den letzten Jahren zurückgegangen ist, gehen nicht alle Stürze glimpflich aus. Aber wo zieht man sich die häufigsten Verletzungen zu und sind Skifahrer stärker gefährdet als Snowboarder?...