Ein zu hoher Trainingsumfang, zu lange Trainingseinheiten oder mangelnde Technik sind nicht nur für Triathlon-Anfänger kontraproduktiv. Triathletin und Buchautorin („Triathlon für Einsteiger“) Marie-Astrid Becher nennt die 10 häufigsten Trainingsfehler....
Wer direkt nach dem Krafttraining einen Proteinshake trinkt, steigert damit nachweislich den Muskelaufbau. Umso besser die Qualität der eingenommenen Proteine, desto größer der Effekt....
Rund 278 Kilometer bis zum Ziel. Schwimmen, Radfahren und Laufen – begleitet die netzathleten Christian Heger (Ironman) und Jörg Birkel (Olympische Distanz) auf ihrem Weg zum Triathlon-Finisher....
Hallo Doc Sport, ich fühle mich ständig schlapp und kann im Training meine Leistung nicht abrufen. Kann es sein, dass ich unter Vitaminmangel leide? Frank, per Email...
Durch Krafttraining baut man Fett ab und Muskeln auf. Kein Wunder, dass sich in vielen Sportler-Hirnen der Glaube festgesetzt hat, dass sich die Fettzellen in Muskelzellen umwandeln. Doch das ist nur ein Gerücht....
Wer regelmäßig Sport treibt, fühlt sich attraktiver und strahlt das auch auf seine Umgebung aus. Doch was bedeutet in diesem Fall „regelmäßig”? Laut einer US-amerikanischen Studie reicht bereits eine Sporteinheit pro Woche....
Viele Läufer drücken sich gern vor Krafttraining. Gehen sie dann doch in den Kraftraum, sind die Gewichte meistens klein, schließlich brauchen sie beim Laufen keine großen Muskelpakete. Dass Läufer aber enorm profitieren könnten, wenn sie mit großen Widerständen trainieren würden, zeigt eine brasilianische Studie....
Regelmäßig zu trainieren ist das eine. Doch damit allein ist es nicht getan. Wer auch wirklich einen Effekt erzielen will, muss beim Training Fehler vermeiden. Die netzathleten stellen Euch die größten Workout-Fehler vor....
Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid. Das gilt auch beim Sport. Eine Studie der Universität Oxford (England) hat ergeben, dass Menschen, die in der Gruppe trainieren, Schmerzen länger aushalten können als Einzelkämpfer....
Pausen machen während des Sports sind nicht zwangläufig ein Zeichen von Schwäche, sondern eher von Cleverness. Wissenschaftler aus Japan haben herausgefunden, dass eine kurze Pause während einer langen Trainingseinheit die Fettverbrennung steigert....


























