Laufen bedeutet mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Insbesondere dann, wenn Du ambitionierte Ziele verfolgst. Ein regelmäßiges Athletiktraining schafft die Voraussetzungen, um vorne mitlaufen zu können. Probiere es aus....
Biathletin Tina Bachmann feierte 2009 ihr Debüt im Weltcup, inzwischen ist sie bereits Weltmeisterin. Den Titel errang sie im März 2011 als Mitglied der deutschen Staffel. Bei den Titelkämpfen in Chanty-Mansijsk, holte sie zudem Silber im Einzelrennen über 15 Kilometer. Wenn es nach der Erzgebirgerin ginge, könnten diesen Erfolgen nun weitere Medaillen bei der Heim-WM...
Vor einem Jahr gaben wir beim Frankfurt-Marathon den Startschuss zu einem einmaligen Projekt: Die ASICS Frontrunner. Mittlerweile ist die exklusive Läufercommunity auf 100 Läufer angewachsen und am 30. Oktober werden in Frankfurt die Frontrunner des Jahres 2011 gekürt....
Planung ist in vielen Lebensbereichen wichtig. Wer vorausdenkt, geht Projekte strukturierter an und steckt Widrigkeiten leichter weg. Das gilt auch für’s Lauftraining. Wer langfristig plant, gewinnt. Beispiele gefällig?...
Gefühlt hat der Sommer dieses Jahr nicht statt gefunden und schon naht der Winter mit großen Schritten. Höchste Zeit also, sich auf die Skisaison vorzubereiten. Besonders für Flachlandtiroler ist es wichtig, den Körper auf die Belastung beim Boarden und Skifahren einzustimmen....
Wer Muskeln aufbauen will, muss dafür hart trainieren. Allerdings gehen mit hoch intensivem Training auch kleinere Verletzungen in der Muskulatur einher. Die Einnahme von Whey Protein Hydrosylat könnte laut einer Studie deren Heilung und damit den Muskelaufbau beschleunigen....
Eine taiwanesische Studie hat ergeben, dass bereits 90 Minuten Sport in der Woche ausreichen, um sein Leben deutlich zu verlängern. Hier ein paar Tipps für Dein 15-Minuten-Minimal-Training....
Viele Läufer haben Probleme, den relativen Nutzen und die Bewertung unterschiedlicher Belastungsformen einzuschätzen. Was ist effektiver: Eine Stunde in einem bestimmten Tempo zu laufen oder nur 40 Minuten, dafür jedoch schneller? Aber nur, wer weiß, welches die jeweils effektivste und verträglichste Belastungsform ist, kann einen Trainingsplan verstehen....
Viele Männer schauen Frauen als erstes auf den Po. Wen wundert es da, dass Frauen am liebsten Ihr Hinterteil trainieren. Doch welche Übung ist die Beste für den Po? Italienische Wissenschaftler glauben, eine Antwort gefunden zu haben....
Hochintensitätstraining ist in letzter Zeit immer mehr im Kommen. „Auch im Spitzensport“, sagt Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing von der Universität Koblenz-Landau. Der Sportwissenschaftler forscht und publiziert seit Jahren im Bereich Theorie und Praxis des Muskelaufbautrainings, Gesundheitsförderung durch sportliches Training und Hochintensitätstraining. Im Interview erklärt der Experte, was genau unter HIT zu verstehen ist und...


























