Das schwäbische Traditions-Unternehmen LEKI steht nicht zuletzt dank seines revolutionären Trigger Systems wie kein zweites für Innovationen im Skistock- und Handschuh-Bereich. Doch das Unternehmen wird nicht müde, stetig an der Verbesserung seiner Produkte zu arbeiten. Wir haben die neuen Griffin Tune Handschuhe mit dem Boa System im Zusammenspiel mit dem Spitfire S Skistöcken von LEKI...
Tecnica produziert die weltweit ersten anpassbaren Wanderschuhe Forge und Forge S – und will damit Probleme wie langes Einlaufen oder schmerzende Druckstellen oder gar Blasenbildung beim Wandern verhindern. Wir haben den Anpassungsprozess und die Schuhe beim Trekking getestet....
Der Powerbreather soll Schwimmern helfen, sich auf die richtige Ausführung der Technik zu konzentrieren, ohne sich von der Atmung aus dem Konzept bringen zu lassen. Wir haben den Schwimmschnorchel getestet....
Musik beim Sport kann als tolle Motivationshilfe dienen und gerade bei Ausdauersportarten wie dem Joggen Flügel verleihen. Dass Sportkopfhörer aber auch besonderen Anforderungen gerecht werden müssen, liegt auf der Hand. Ob der Grasshopper Pro von Cellularline diese erfüllt, haben wir getestet....
Die typischen Clouds hat er, ansonsten aber gehen die Schweizer Tüftler um den früheren Duathlon-Weltmeister Olivier Bernhard von On Running neue Wege. Die Rede ist vom neuen Cloudace. Wir haben den stabilen Laufschuh getestet....
Kaum steht ein Sensoboard in der netzathleten-Redaktion, finden sich prompt zahlreiche Probanden, die das vielseitige Trainingsgerät ausprobieren möchten. So auch bei unserem aktuellen Testexemplar, dem Sensoboard....
Wer Kids bereits einmal auf einem Hoverboard herumfahren sehen hat, dachte sicherlich: das kann doch nicht so schwer sein. Für Kinder stimmt das auch, wir Erwachsenen tun uns aber ein wenig schwerer damit. Wir haben ein BatWings Hoverboard von AlienBoard getestet....
Wir haben die Schnorchelmaske Easybreath getestet. Sieht sie nur gut und vielversprechend aus, oder ist sie ein echter Bringer für Schnorchelfans?...
Haltungskorrigierende Kleidung soll Verspannungen lösen. Da netzathleten-Redakteurin Franziska Tietjen häufig unter Nacken- und Schulterschmerzen leidet, hat sie ein solches Kleidungsstück getestet. Was es gebracht hat, liest Du im Erfahrungsbericht....
Der T-Test ist eine Möglichkeit, um die Agilität eines Sportlers zu bestimmen. Im Normalfall kommt er bei Mannschaftssportlern zum Einsatz. So wird der Agility T-Test durchgeführt....