Im Supermarktregal wird mit allem möglichen geworben. Unter anderem dabei: „Fitness“-Produkte, also Lebensmittel, die mit dem Wort „fit“ oder „fitness“ ein vermeintlich gesundes Image versprechen. Allerdings können diese Bezeichnungen genau das Gegenteil bewirken, sagen Wissenschaftler der TU München....
Früh morgens, spät abends oder in der Mittagspause? Wer tut es wann? Robert Reese, Dan Fuehrer und Christine Fennessy von Runner‘ s World wollten es ganz genau wissen. Ein Überblick über die Laufgewohnheiten von Sportlern weltweit....
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) reagiert auf die Ergebnisse der am Dienstag veröffentlichten französischen Geheimstudie zu Doping in Mikrodosierungen. Er will die Verhältnismäßigkeit von nächtlichen Dopingkontrollen überprüfen....
Schlechte Nachrichten im Kampf gegen Doping. Auch Doping in Mikro-Dosierungen hat einen enormen leistungssteigernden Effekt und kann im Blut eines Athleten nicht nachgewiesen werden. Das ist das Ergebnis einer französischen Geheimstudie....
Ein paar Kilos abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken – gemeinsam ist es leichter, diese guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Das bestätigt nun eine Studie aus Großbritannien....
Muskelkater gehört zum Sport dazu. Selbst gut trainierte Sportler bekommen hin und wieder diese typischen Schmerzen, die einen Tag nach harten Trainingseinheiten auftreten und bis zu drei Tage anhalten können. Durch die Einnahme von Aminosäuren lassen sich diese Schmerzen lindern....
Laut einer US-Studie eignen sich Mandeln als ideale Zwischenmahlzeit. Trotz des hohen Kaloriengehaltes scheinen Mandeln bei täglicher Einnahme für eine schlanke Taille förderlich zu sein....
Ist Übergewicht ungesund? Und ab wann ist man übergewichtig? Forscher der Cass Business School wollen in der Politik eine einfache Formel durchsetzen, mit der man diese Fragen beantworten könnte....
Über die Frage, wie viel Protein für Sportler sinnvoll ist, streiten sich die Gelehrten. Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit der Proteinaufnahme direkt vor und nach dem Training beschäftigen? Aber wie sieht es mit der Alltagsernährung aus?...
Zu Fett, zu viele Kalorien und zu viel Cholesterin – was ist nicht schon alles über Eier gesagt und geschrieben worden. Fast 50 Jahre lang wurde uns eingetrichtert, bloß nicht zu viele Eier zu essen. Zu Unrecht, wie man heute weiß. Eier haben nämliche viele Gesundheits-Vorteile....