Beim Sport kann es immer passieren, dass die Kniescheibe raus springt. So auch bei netzathletin Xena, die seitdem starke Schmerzen im Knie hat. Dr. Sport erklärt, wie das passieren kann und worauf man achten muss....
High intensity training bezeichnet ein hoch intensives Training in kurzer Zeit, das in der Regel eine Regenerationsphase von mehreren Tagen oder Wochen nach sich zieht. Da dabei die Muskeln stark belastet werden, ist es sehr wichtig, keine Fehler zu machen. Das weiß auch netzathlet Marc, der lieber Dr. Sport um Rat fragt....
Das Thema Return-To-Play ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus orthopädisch-unfallchirurgischen Kongresse und Forschungsarbeiten gerückt. Es existieren zahlreiche qualitative und quantitative Testverfahren, deren Umsetzung im Praxis- oder Klinikalltag oft zu aufwendig ist. Mit einem einfachen Test kann ein Arzt feststellen, ob ein Sportler wieder fit genug ist....
Verletzungen und Schmerzen gehören zum Sport leider mit dazu. Daher haben viele Sportler schon Schmerzmittel zu hause, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein. Aber was ist, wenn Kinder und Jugendliche sich verletzen, so wie netzathlet Dominik. Dürfen die die gleichen Medikamente einnehmen?...
Um den Trainingseffekt zu verbessern, müssen Training und Ernährung stimmen. Doch nicht alle Produkte halten, was man sich davon verspricht. Auch netzathlet Luca stellt sich die Frage, ob man beispielsweise nach dem Training Proteine zu sich nehmen soll und wenn ja in welcher Form. Auf all diese Fragen hat Dr. Sport eine Antwort....
Vor allem bei männlichen Jugendlichen kann Morbus Schlatter auftreten. So auch bei netzathlet Michael, der gerne Fußball spielt. Dr. Sport klärt auf, wie gefährlich die Krankheit ist und welchen Sport die Betroffenen ausüben können....
Als ob eine Knieverletzung nicht schon schlimm genug wären, leiden viele Betroffene auch noch unter den Folgeschäden, die durch die Operation und die anschließende Ruhestellung auftreten können. Dazu gehört auch netzathletin Laura, die seit einer Knie-OP an einer Arthrofibrose leidet. Dr. Sport erklärt, wie hoch die Heilungschancen bei einer Arthrofibrose sind....
Krafttraining ist ein probates Mittel, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder bereits bestehende Rückenschmerzen zu lindern. Aber was ist, wenn man wie netzathlet Redmann bereits einen Bandscheibenvorfall erlitten hat? Ist Sport hier hilfreich und worauf muss man achten? Hilfe gibt es von Dr. Sport....
Die Knie gehören zu den empfindlichsten Körperteilen von Sportlern. Besonders die Knorpel darin geraten bei vielen Sportarten in Mitleidenschaft. So auch beim Sohn von netzathletin Inga. Die Frage stellt sich, ob man mit einem Knorpelschaden noch Sport treiben, insbesondere Wakeboarden, kann....
Zur Therapie nach einer Operation gehört oft auch der Einsatz von schmerzstillenden Medikamenten, damit man weitgehend schmerzfrei ein Aufbautraining machen kann. Leider haben die Medikamente oft Nebenwirkungen. Dr. Sport weiß, ob es auch homöopathische Mittel gibt, die Schmerzen lindern können....