Vom 6. bis zum 19. Februar findet die 45. Alpine Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz statt. Auch der Deutsche Ski Verband (DSV) schickt mit Viktoria Rebensburg, Felix Neureuther und nicht zuletzt Linus Straßer, der gestern in Stockholm sein erstes Weltcup-Rennen gewinnen konnte, aussichtsreiche Kandidaten ins Rennen. Hier der komplette Kader....
Die Geschichte des Schlittens geht auf Zeiten vor der Erfindung des Rades zurück. Bis die Menschen den Schlitten als Sport- und später sogar Wettkampfgerät entdeckten, dauerte es allerdings mehrere tausend Jahre. Am Ende gingen drei olympische Disziplinen aus dem einfachen Schlitten hervor: Skeleton, Bob und Rennrodeln....
Das Bobfahren hat sich im Laufe der Jahre zur Königsdisziplin des Schlittensports entwickelt. Doch angefangen hat alles mit einer Idee eines Engländers und dem Skeleton-Schlitten....
Skeleton war die erste Sportart, die sich aus dem hobbymäßigen Schlittenfahren herauskristallisierte. Im Anschluss daran diente Skeleton als Grundlage für die Entstehung weiterer Schlittenwettkämpfe, wie dem Bobfahren und Rennrodeln. In der Schweiz wurde der Grundstein für die Entwicklung der Sportart gelegt....
Boris Becker hat zur besten Sendezeit seine Verlobung bekannt gegeben. In der ZDF-Show ‚Wetten dass…‘ kündigte der ehemalige Tennis-Profi die Hochzeit mit seiner Freundin Lilly Kerssenberg an. Becker und das niederländische Model werden – voraussichtlich – am 12. Juni in St. Moritz heiraten....