Golf gehört zu den ganz großen Sportarten weltweit. Bei den großen Turnieren geht es um mehrere Millionen Euro Siegprämie. Aber wer kam überhaupt auf die Idee, kleine Bälle mit einem Stock ins Löcher zu spielen?...
Wenn am 13. Juli die Sportwelt im TV, beim Public Viewing oder live im Stadion das WM Finale verfolgt, denkt wohl niemand an die Anfänge des größten Sportereignis neben den Olympischen Spielen. Und auch die „Erfinder“ der Fußball Weltmeisterschaft hätten zu Beginn des 20 Jahrhunderts wohl nicht damit gerechnet, wie ihr Turnier die Welt einmal...
Wer schon immer einmal ein Motorboot fahren wollte, kann das auch einfach ausprobieren. In der ADAC Powerboat School kann sich jeder einmal ans Steuer eines Rennboots setzen und damit ein paar Runden drehen. Netzathleten-Redakteur Christian Riedel hat sich einmal in so ein Cockpit gewagt....
Der Kampf gegen Doping ist ein Katz und Maus Spiel. Immer wieder kommt ein neues Mittel auf den Markt, für das erst einmal ein Test gefunden werden muss, ehe es bei Kontrollen nachgewiesen werden kann. Bei den Olympischen Spielen von Sotschi kam das Gerücht auf, die russische Mannschaft hätte sich mit Xenon gedopt. Doch fördert...
Was macht Männer für Frauen attraktiv? Ist es Macht? Ist es Geld? Sind es dicke Muskeln? Ist es die Gesichtsform? Glaubt man dem Schweizer Forscher Erik Postma, macht vor allem Erfolg attraktiv....
Mit Musik im Ohr trainiert es sich bekanntlich besser. Aber welche Musik hilft wirklich, die Fitness zu verbessern? Britische Forscher wollen jetzt die perfekte Playlist für jedes Fitnesstraining ermittelt haben....
Am 7. Februar beginnen in Sotschi die Olympischen Winterspiele. Auch wenn die sportlichen Wettkämpfe im Vordergrund stehen, gibt es eine Vielzahl an Randerscheinungen, die die Spiele zu etwas Besonderem machen. Oder was wären Spiele ohne Medaillen, Maskottchen & Co. Wir stellen die wichtigsten Randerscheinungen vor....
Bei den olympischen Spielen 2014 in Sotschi gibt es in 98 Wettbewerben eine Medaille zu gewinnen. Das sind 12 mehr als bei den letzten Winterspielen in Vancouver. Was sich genau im olympischen Programm verändert hat, erfährst Du hier....
Wintersport ist nicht immer ungefährlich. Auch wenn die Zahl der Verletzungen auf der Piste in den letzten Jahren zurückgegangen ist, gehen nicht alle Stürze glimpflich aus. Aber wo zieht man sich die häufigsten Verletzungen zu und sind Skifahrer stärker gefährdet als Snowboarder?...
Ein intaktes Seil ist für Kletterer eine Lebensversicherung. Damit das Seil im Frühling auch noch jeden Sturz auffängt, sollte man es im Winter richtig lagern. Hier findest Du die wichtigsten Tipps, wie man sein Seil am besten über den Winter bringt....