Tiefschneefahren ist für viele Skifahrer das Schönste was es gibt. Doch bevor man elegant seine Spuren durch den jungfräulichen Schnee ziehen kann, ist viel Übung gefragt. Zudem muss man die richtige Technik beherrschen. Skilehrer Marc Degold gibt Tipps zur richtigen Fahrweise beim Freeriden....
Hohe Geschwindigkeiten, spektakuläre Stürze und legendäre Partys. Das prestigeträchtige Hahnenkammrennen fasziniert seit nunmehr 73 Jahren Sportler und Zuschauer gleichermaßen. Auch in diesem Jahr kämpfen die besten Skirennläufer der Welt um den Sieg – es geht um Weltcuppunkte, aber vor allem um Ruhm und Ehre....
Damit Kinder schon von Anfang an Spaß am Skifahren haben, sollten sie lernen, richtig zu fahren. Nach den ersten Grundübungen können sich die kleinen Skifahrer an die ersten Abfahrten machen. Skilehrerin Clara Kersten aus Malbun, Liechtenstein, gibt Tipps, mit welchen Übungen Kinder am besten und schnellsten das Skifahren lernen....
Um eine Sportart richtig zu lernen, sollte man früh damit anfangen und Fehler vermeiden. Denn wenn man etwas falsch lernt, ist es schwierig, sich das wieder abzugewöhnen. Wenn Du einem Kind das Skifahren beibringen willst, findest Du hier die wichtigsten Übungen....
Ausdauer, Kraft und vor allem Koordination sind die Merkmale, die ein Skifahrer benötigt. Bewegungen auf einem rutschigen Untergrund erfordern vor allem eine gute Koordination. Es gibt einige Möglichkeiten, um Deine Koordination bereits im Vorfeld eines Skiurlaubs zu schulen....
Niemand ist bei seiner ersten Fahrt auf Skiern elegant die Piste hinunter gewedelt. Bis es soweit ist, braucht man viel Übung. Gut ist, wenn man sehr früh mit dem Sport beginnt. Damit Kinder direkt Spaß am Wintersport haben, sollte man einige wichtige Tipps von Kinderskilehrerin Clara Kersten berücksichtigen....
Skifahrer brauchen vor allem in den Beinen viel Kraft, um die Kanten in den Schnee zu drücken. Das sorgt für die nötige Laufruhe der Latten und dementsprechend mehr Fahrsicherheit. Doch damit die Kraftübertragung optimal funktionieren kann, braucht es eine stabile Körpermitte....
Zu der Verbindung von Wintersport und Liechtenstein fällt den meisten höchstens der ehemalige Weltcupfahrer Marco Büchel ein. Als Skigebiet ist Liechtenstein wahrscheinlich nur den wenigsten ein Begriff. Doch vor allem für Familien kann sich ein Besuch lohnen....
Die Saison für Ski- und Snowboardfahrer ist bereits in vollem Gange. Frisch gefallener Pulverschnee bei strahlendem Sonnenschein lassen das Wintersportlerherz höher schlagen. Umso schlimmer ist es, wenn der Urlaub durch eine Verletzung getrübt wird. So könnt Ihr Euch vor Sportunfällen schützen und den Urlaub unverletzt genießen....
Skifahren ist eine echte Herausforderung für den Körper. Unvorbereitet sollte man daher nicht auf die Piste gehen. Idealerweise legt man die Grundlage bereits im Sommer. Hat man aber versäumt, seine Kondition rechtzeitig auf Vordermann zu bringen, kann man mit Vibrationstraining noch auf den letzten Drücker fit werden....