Viele Menschen treiben Sport aus Freude an der Bewegung. Doch wer sportliche Ambitionen hegt, bereitet sich auch gezielt auf einen Event vor. Für sie ist es wichtig, die eigene Leistung zu optimieren. Die Basis hierfür ist, seinen optimalen Trainingspuls zu kennen. Präzise Ergebnisse liefert zum Beispiel eine Laktatmessung....
Funsportarten sind derzeit auf dem Vormarsch. Dabei gilt das Motto: je verrückter desto besser. Oft geht es hinauf in luftige Höhen oder aber um atemberaubende Geschwindigkeiten. Beim „Trimudlon“ geht es vor allem um eines: Schlamm (engl. mud = Schlamm)....
Für viele Sportler sind die letzten Minuten vor einem Wettkampf schlimmer als der Wettstreit selbst. Ihre Anspannung äußert sich in Ungeduld, Übermotivation und Hypernervosität, oder aber Lethargie. Die richtige Mischung aus An- und Entspannung zu finden, ist da fast schon eine Kunst....
„Vielseitigkeit, Bewegungsfreude, Ehrgeiz und Spaß am Sport, darauf kommt es beim Triathlon an, wenn man erfolgreich sein will. Sonst würde man das hohe Trainingspensum auch kaum durchstehen“, sagt Triathlon-Militärweltmeister Hans Mühlbauer....
„Beim Schwimmen ist Kraft genauso gefragt wie Beweglichkeit – Schnelligkeit ist ebenso wichtig wie Ausdauer. Das finde ich so faszinierend am Schwimmen und es macht mir Spaß, diese Fertigkeiten zu trainieren“, sagt Schwimm-Europameister Steffen Deibler....
„Mein Lieblingsessen direkt nach dem Training ist selbst gemachter Bananenquark. Mit den Bananen fülle ich meine leeren Energiespeicher wieder auf und das Eiweiß aus dem Quark hilft bei der Regeneration“, sagt Schwimm-Europameister Steffen Deibler....
„Huhn ist ein wichtiger Bestandteil meines Speiseplans, denn es ist lecker, kalorienarm und enthält wenig Fett. Dabei ist es reich an Proteinen. Kombiniert mit Reis und Brokkoli kommen noch Kohlenhydrate und Eisen dazu,“ sagt Profi-Triathlet Normann Stadler....
Vor Wettkämpfen isst Helge Meeuw Rigatoni al Forno und trinkt dazu am liebsten ein Hefeweizen. Leider gibt es das nicht dazu, wenn er mit der Nationalmannschaft unterwegs ist....
Bei Olympia in Peking sind die Rekorde im Wasser nur so gepurzelt. Schwimmer wie Michael Phelps oder netzathletin Britta Steffen sorgten mit ihren Goldmedaillen für Aufsehen. Ihr wollt es ihnen gleichmachen? Wir erklären Euch eine Technik, die einige Sekunden spart – die Rollwende....

























