Körperfett ist beim Sport an Land in den wenigsten Disziplinen von Vorteil. Für einen Läufer, Fußballer oder Radrennfahrer ist jedes überflüssige Gramm Körperfett ein Hindernis. Doch wie sieht es im Wasser aus? Fett schwimmt doch angeblich immer oben. Warum sind erfolgreiche Schwimmer dann immer so dünn?...
Ausdauersport kann schon mal ziemlich eintönig sein. Besonders große Motivationsprobleme drohen beim Kachelnzählen im Schwimmbad. Für Abhilfe sollen wasserdichte mp3-Player sorgen. netzathleten-Redakteur Jörg Birkel hat den Speedo Aquabeat LTR Racer einem Praxistest unterzogen....
Kraulen ist kein Muss für Triathleten, aber dieser Schwimmstil bietet enorme Vorteile. Deshalb erklärt Schwimmtrainer Achim Kronberg auf netzathleten.de, wie Du in 5 Schritten Kraulen lernen kannst....
Techniktraining ist im Schwimmen wichtiger als Kilometer zu schrubben. Und mit Videoaufnahmen lässt sich die eigene Technik überprüfen, um Fehler gezielt aufzuarbeiten, empfiehlt Triathletin Anne Haug. Im netzathleten-Interview verrät die Profi-Trathletin weitere Tipps für Triathlon-Einsteiger....
Wer Langstreckenschwimmer oder Triathlet ist, kommt nicht an langen Schwimmeinheiten im Becken vorbei. Der Pool-Mate Schwimmcomputer aus dem Hause swimovate nimmt einem nicht nur das Zählen der Bahnen und Züge ab, sondern liefert auch genaue Daten über die gesamte Trainingseinheit....
Weltrekordversuch im Triathlon: 50 Olympische Distanzen in 10 Tagen lautet das erklärte Ziel. Fünf Tage sind bereits vorbei und der Ultratriathlet Marcel Heinig geht auch am sechsten Tag wieder an den Start....
Ein zu hoher Trainingsumfang, zu lange Trainingseinheiten oder mangelnde Technik sind nicht nur für Triathlon-Anfänger kontraproduktiv. Triathletin und Buchautorin („Triathlon für Einsteiger“) Marie-Astrid Becher nennt die 10 häufigsten Trainingsfehler....
Zehn Tage lang jeden Tag fünf olympische Triathlons: Ab dem 9. November stellt sich der Extrem-Sportler Marcel der größten Herausforderung in der Geschichte des Triathlon-Sports. Im netzathleten-Interview erzählt er, wie er auf die Idee kam und wie er die Hölle von Monterrey überleben will....
Rund 278 Kilometer bis zum Ziel. Schwimmen, Radfahren und Laufen – begleitet die netzathleten Christian Heger (Ironman) und Jörg Birkel (Olympische Distanz) auf ihrem Weg zum Triathlon-Finisher....
Ultra-Triathlet Marcel Heinig definiert Extremsport neu und versucht, 50 Olympische Distanzen in 10 Tagen zu bewältigen. Daraus ergeben sich täglich 7,5 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 50 km Laufen: Weltrekord....


























