Das große Buch vom Laufen ist auch in der dritten Auflage vor allem eins: ein Standardwerk für alle, die sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und dabei tief in die Materie eindringen wollen....
Fitnesstrainer Mark Verstegen und seine Mannschaft betreuen seit 2004 die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Auch in diesem Jahr haben sie die DFB-Elf für die WM fit gemacht. In seinem aktuellen Buch „Jeder Tag zählt“ erklärt Verstegen sein Konzept....
Brendon Brazier ist Veganer – und Top-Triathlet. Das Buch „Vegan in Topform“, das unter dem Titel „The Thrive Diet“ 2007 auf Englisch erschienen ist und jetzt auf Deutsch übersetzt wurde, will zeigen, dass das kein Widerspruch ist. Das Buch bietet dabei sowohl theoretisches Hintergrundwissen zu den Vorteilen veganer Vollwerternährung als auch einen 6-Wochen-Einsteigerplan und zahlreiche...
Bald tritt Pep Guardiola seine zweite Station als Profitrainer an. Der wohl begehrteste Übungsleiter der Welt übernimmt den Triple-Sieger Bayern München. Die Journalisten Dino Reisner und Daniel Martinez haben in ihrem Buch „Pep Guardiola – So geht moderner Fußball“ ein Porträt des Startrainers gezeichnet....
Laufbücher gibt es viele. Wer aber nach guter Fachliteratur für Triathleten sucht, hat da schon weniger Auswahl. Noch dünner sieht es aus, wenn man sich mit der letzten Disziplin im Triathlon gezielt beschäftigen möchte. Eine Rezension....
Dave MacLeod, als Aktiver und Trainer seit 16 Jahren in der Spitzenklasse der Kletterer unterwegs, gibt in seinem aktuellen Buch „9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler“ Tipps, wie man typische Fehler vermeidet und weiterkommt, wenn die Leistung stagniert. Dabei kann er es sich erlauben, auf „Heldengeschichten“, reine Trainings- und sportwissenschaftliche Analysen und Ratschläge...
Experten zeichnen spannendes Porträt über eine verrufene Szene: Klischee oder Wahrheit? Berechtigte Klage oder doch nur Vorurteil? Kaum ein Thema wird im Sport derzeit so heiß diskutiert wie die Aus- und Einwirkungen der so genannten Ultras auf den Fußball. Was ist Dichtung, was Realität? Ist wirklich alles nur negativ? Stehen die Gruppierungen zu Recht in...
Mountainbike fahren – eine rasante, spannende aber durchaus auch waghalsige Sportart. Für ambitionierte Hobbyfahrer und Fortgeschrittene haben der Profi Brian Lopes und der Technik-Instruktor Lee McCormack das Buch „Mountainbike. Alles, was du wissen musst“ veröffentlicht....
Wie viele Pistenkilometer hat Ischgl? Was kostet der Skipass in Zell am See? Kann man in der Nähe Wiens auch auf die Bretter hüpfen, die für Millionen Wintersportler die Welt bedeuten? Der Ski Guide Austria 2012 beantwortet alle diese Fragen – und noch viele mehr....
Solo mit Familie – einen besseren Titel hätte man der Biographie von Extrembergsteiger Stephan Keck kaum geben können. Der Extrembergsteiger erzählt zusammen mit Sportjournalist Derk Hoberg fesselnd von seinem Leben, das einerseits zwischen Familie und Abenteuer pendelt, anderseits aber auch beides vereint....