Insbesondere im Winter wird dem Körper viel zugemutet. Denn Wintersport, kalte Temperaturen, aber auch Glatteis und Schnee erhöhen das Verletzungsrisiko. Wer gut gewappnet in die Ski-Saison starten möchte, sollte sich schon vorab um seine Fitness kümmern. Andreas Stommel, Physiotherapeut und Geschäftsführer des Bonner Zentrums für Ambulante Rehabilitation, erklärt, wie sich Winterfreunde verletzungsfrei durch die kalte...
Mit der Kettlebell in der Reha trainieren, klingt auf den erstmal nach keiner guten Idee, vor allem nach Schulterverletzungen. Im Interview verrät Dr. Till Sukopp, warum es doch Sinn macht....
Einmal im Jahr lädt das OS Institut von Oliver Schmidtlein und Matthias Keller nach München zum Jahrestag der OS Coaches. Den Themenschwerpunkt in diesem Jahr bildete die obere Extremität....
Der Return to Activity Algorithmus wird in der Rehabilitation eingesetzt und schafft objektive Daten zur Bestimmung der funktionellen Leistungsfähigkeit des Patienten. Er soll eine möglichst sichere und risikofreie Rückkehr in Alltag und Sport ermöglichen....
Es ist wieder Champions League angesagt und der FC Bayern muss bei Juventus Turin ran. Ein schwerer Brocken, zumal mit der großen Anzahl verletzter Spieler, die der Rekordmeister derzeit beklagt. Dass so viele Akteure verletzt sind, sei kein Zufall, sagt Sportwissenschaftler Lars Lienhard. Aber warum?...
Der Bänderriss im Sprunggelenk gehört zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Nicht selten schleppt man die Verletzung jahrelang mit sich herum. Damit das Sprunggelenk richtig heilen kann, muss man das Gelenk zum richtigen Zeitpunkt belasten. Wann der Zeitpunkt gekommen ist, erfährst du hier....
Aquajogging haftet das Image an, ein Sport für Senioren zu sein – zu Unrecht. Mehrere Studien legen aber sogar Profisportlern nahe, nicht nur zu Rehabilitationszwecken ins Wasser zu gehen. Im Gegenteil: Ergänzendes Aquajogging kann Deine Leistung sogar noch steigern....
Nur wer seinen Körper kennt, kann ihn auch kontrollieren. Die Feldenkrais-Methode kann auch Sportlern neue Möglichkeiten eröffnen, sich selbst zu erfahren und Bewegungsabläufe zu optimieren....