Wer regelmäßig Sport treibt, nimmt ab. Einer der Gründe dafür ist der gesteigerte Energiebedarf nach einem intensiven Training. Der so genannte Nachbrenneffekt ist nach einem Einsatz-Training genauso hoch wie nach einem Dreisatz-Training....
Krafttraining ist ein besonders effektives Mittel, um abzunehmen. So verbrennt man nicht nur beim Training jede Menge Kalorien, auch der Kalorien-Grundumsatz erhöht sich mit jedem Kilogramm Muskelmasse. Und nicht zuletzt soll auch der Nachbrenneffekt nach einer intensiven Einheit mächtig am Kalorienzähler drehen. Doch stimmt das überhaupt?...
Willst Du effizienter trainieren, dann lass Dir Zeit. Eine US-Studie belegt: Wer das Gewicht in der exzentrischen Phase beim Krafttraining langsamer bewegt, verbrennt mehr Energie....
Sport steigert den Kalorienverbrauch. Das ist kein Geheimnis. Weniger bekannt ist, dass der Stoffwechsel auch noch nach der körperlichen Belastung in Gang bleibt, man spricht auch vom Nachbrenneffekt. Dabei spielt es keine Rolle, wenn man direkt nach dem Sport etwas isst oder trinkt...
Über den Nachbrenneffekt kursieren viele Gerüchte. Wer lange und intensiv genug trainiert, soll angeblich auch nach dem Sport noch fleißig weiter Kalorien verbrennen, heißt es. Doch sind die Werte überhaupt nennenswert, und was muss man tun, um den „Motor“ möglichst lange am Laufen zu halten?...
Der Weg zur Strandfigur ist lang und schwierig. Und womit geht´s schneller: mit Kraft- oder Ausdauertraining? Was man sich über Jahre angefuttert hat, verschwindet nicht einfach über Nacht. Aber der Weg ist zu schaffen. Die Frage ist nur, welche Methode ist effektiver?...