Sich zu erkälten, ist der Albtraum für viele Leistungssportler. Ein Infekt kann die ganze Vorbereitung kaputt machen und die Teilnahme an einem wichtigen Wettkampf kosten. Jetzt gibt es jedoch Hoffnung: Die Aminosäuren Cystein und Theanin stärken die Immunabwehr....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen hat netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der achten Trainingswoche nach den intensiven letzten Einheiten wieder ein gemächlicheres Pensum zu absolvieren. Das Ziel ist fast schon zum Greifen nah....
Der biogym ist ein mobiles Fitnessgerät, mit dem man laut Hersteller Kraftausdauer, Schnellkraft und Koordination trainieren können soll. Das Training lässt sich auch mit anderen Sportarten kombinieren, etwa mit Laufen oder Nordic Walking....
Viele Frauen treiben Sport, um gut auszusehen. Dabei wollen sie auch schon beim Sport treiben an sich gut aussehen und wagen sich nur geschminkt aus dem Haus. Doch damit tun sie weder sich noch ihrer Haut einen Gefallen....
In den olympischen Laufdisziplinen werden – von den 100 bis zu den 10.000 Metern – ausschließlich Distanzen zurückgelegt, die nach dem metrischen System „glatt“ sind. Nur der Marathon als längster Laufwettbewerb hat einen „krummen“ Wert. Wie erklärt sich aber diese Distanz von 42,195 Kilometern?...
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen hat netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der siebten Trainingswoche mit den Tücken des Trainingsplans zu kämpfen. Es steht die bislang zeitintensivste und zugleich eintönigste Woche an....
Auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen sind sie nützliche Helfer: Pulsuhren. Sie sollen die Effektivität von Sportlern steigern und intensiveres Training ermöglichen. 1983 wurde der erste Herzfrequenzmesser dieser Art gebaut, heute sind es wahre Alleskönner die viele Trainingsdetails messen....
Um den Organismus beim Sport abzukühlen, produziert der Körper Schweiß. Das ist nicht nur unvermeidbar, sondern auch dringend notwendig, da dem Körper sonst kein anderes Kühlsystem zur Verfügung steht. Doch was ist, wenn der Schweißfluss nicht stoppen will und Schwitzen schon krankhaft wird?...
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen fragt sich netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der fünften Trainingswoche, welche Rolle die Tagesform spielt, und um wie viel Prozent Stress und Schlafmangel die körperliche Verfassung beeinflussen können....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen hat netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der sechsten Trainingswoche ein neues Problem: Sein Taktgeber, der MP3-Player, streikt. Nichtsdestotrotz offenbart er seine persönlichen zehn Lieblingshits beim Laufen....