Läuferknie, Achillesfersenreizung oder Schienbeinkanten-Syndrom sind typische Läuferbeschwerden, die man möglicherweise mit einer orthopädischen Einlage im Laufschuh beheben kann. Aber für wen ist eine Einlage wirklich sinnvoll?...
Wer hat mehr geleistet: Jemand, der 90 Minuten locker trabt oder jemand, der sich 60 Minuten lang verausgabt? Die Banister-Formel erlaubt Dir einen objektiven Vergleich. Doch nicht nur das: Was zunächst wie eine Spielerei erscheint, kann Dir helfen, Dein Training zu steuern....
Im Oktober treffen sich Läuferinnen und Läufer jedes Jahr traditionell am Jenner , um den Gipfel zu erklimmen. Dieses Jahr feierte der vom Ski-Club Berchtesgaden organisierte Lauf Jubiläum, er wurde zum 30. Mal ausgetragen. In diesem Rahmen fanden auch die Bayerischen Berglaufmeisterschaften statt....
Der Fußball ist der Lieblingssport der Deutschen. Allerdings nur vor dem Fernseher. Was den aktiven Sport angeht, haben Individualsportarten wie Radfahren und Schwimmen eindeutig die Nase vorn. Hier sind einige durchaus überraschende Fakten zum Sportverhalten der Deutschen....
Kilian Journet bricht den Weltrekord für die Bezwingung des Kilimanjaro. In einer Zeit von 05:23:50 h schaffte es Kilian Journet, den bisherigen Rekord auf den 5900 m hohen Kilimanjaro von 6 Stunden klar zu unterbieten....
Neu im Salomon-Gore Trailrunning Cup 2010 ist der Rothaarsteig Marathon. Der 7. internationale FALKE-Rothaarsteig-Marathon findet am 16. Oktober 2010 in Fleckenberg im Schmallenberger Sauerland statt....
Viele Läufer und Triathleten nehmen im Wettkampf jede Gelegenheit zur Kühlung wahr. Dass diese Strategie durchaus gewinnbringend sein kann, untermauert eine aktuelle britische Studie. Allerdings muss man sich lange zügeln, wenn man von der Kühlung profitieren will....
Bei den Athleten des Deutschen Ski Verbandes (DSV) wissen vor allem die Damen zu überzeugen. Drei Goldmedaillen bei Olympia und zwei Kristallkugeln in der letzten Saison sprechen für sich. Aber auch bei den Männern gibt es wieder einen Siegfahrer. Wir haben die Skifahrer im Training besucht, um zu sehen, wie die Erfolge gemacht werden....
Moderne Laufschuhe sind Spezialwerkzeuge. Ob fürs Training oder für den Wettkampf, für Leichtgewichte oder für „Maratonnis“, für Neutralläufer oder Überpronierer – die Auswahl ist scheinbar unbegrenzt. Doch genau das kann beim Laufschuhkauf zum Problem werden. Eine Laufstilanalyse kann das verhindern....
Die afrikanischen Läufer sind nicht zuletzt deswegen so schnell, weil sie im Training so viel auf Naturwegen unterwegs sind und dabei etliche Höhenmeter zurücklegen. Doch diese Form des Lauftrainings, die in der westlichen Welt irgendwann Trailrunning getauft wurde, ist nicht nur etwas für Afrikaner....