Beim Krafttraining sollte man langsame und kontrollierte Bewegungen ausführen. So lautete Jahrelang das Mantra in Deutschen Fitnessstudios. Denn die langsame Bewegungsausführung schützte vor Verletzungen und sorge für mehr Muskelaufbau....
Über die Gefährlichkeit von Kopfbällen wurde in den letzten Jahren schon öfter berichtet. Gerade der harte Aufprall des Balls auf den Schädel kann über einen längeren Zeitraum das Hirn nachhaltig beschädigen. Saarländische Forscher haben nun eine Möglichkeit gefunden, die gesundheitlichen Risiken zu reduzieren....
Viele Sportler leiden unter einem Knorpelschaden und möchten trotzdem trainieren. So wie netzathlet Frank. Leider besteht bei einem Knorpelschaden die Gefahr, dass der Knorpel durch falsches Training weiter beschädigt wird. Dr. Sport erklärt, ob man trotz Knorpelschaden Kniebeugen machen kann....
Früher hieß es, man solle alle Muskeln gut dehnen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Heute weiß man, dass intensives Dehnen nicht unbedingt zur Verletzungsprophylaxe beiträgt. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln zu schützen: Krafttraining....
Viele Männer gehen ins Fitnessstudio, um sich dicke Muskeln anzutrainieren. Dagegen ist im Grunde genommen nichts einzuwenden. Doch in einigen Fällen werden die Eisenbieger süchtig nach Muskeln. Man spricht auch vom Adonis-Komplex....
Muskeln sind nicht weiblich, Krafttraining macht eine unweibliche Figur und ist viel zu anstrengend. Es gibt zahlreiche Vorurteile und Mythen zum Training mit Gewichten, die leider immer noch in den Köpfen vieler Menschen feststecken. Wir sagen: Schluss damit und ran an die Hanteln....
Was gibt es nicht alles für Tinkturen, Cremes und Apparate, die für eine straffere Haut und weniger Cellulite sorgen sollen. Wir sagen: Alles quatsch. Nur mit Krafttraining lässt sich der Körper wirklich formen. In unserer Bikinifigur-Serie kannst Du nachlesen, warum das so ist....
Schlechte Ernährung, wenig Bewegung und zu viel Stress sorgen dafür, dass immer mehr Menschen unter einem zu hohen Blutdruck leiden. Wer davon betroffen ist, sollte öfter Krafttraining machen. Denn allem Anschein nach kann man so seinen Blutdruck senken....
Krafttraining ist ein probates Mittel, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder bereits bestehende Rückenschmerzen zu lindern. Aber was ist, wenn man wie netzathlet Redmann bereits einen Bandscheibenvorfall erlitten hat? Ist Sport hier hilfreich und worauf muss man achten? Hilfe gibt es von Dr. Sport....
Verfrühter Haarausfall ist für viele Männer ein Problem. Was optisch vielleicht nicht unbedingt gut aussieht, kann bei den Betroffenen zu psychischen Problemen führen. Gerade in Fitnessstudios sieht man oft junge Männer, die nur noch wenig Haare auf dem Kopf haben. Die Vermutung liegt also Nahe, dass Krafttraining zu Haarausfall führen kann. Dr. Sport weiß, ob...