Laufen bedeutet mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Insbesondere dann, wenn Du ambitionierte Ziele verfolgst. Ein regelmäßiges Athletiktraining schafft die Voraussetzungen, um vorne mitlaufen zu können. Probiere es aus....
Der kalifornische Sportartikel-Hersteller K-Swiss und Deutschlands bekanntester Tanzcoach Deltef D! Soost haben gemeinsam ein Fitness-Programm entwickelt. Inspiration dazu war die Entwicklung eines neuen Sportschuhs: der Tubes Run 100 Women....
Fußball ist ein ungemein vielseitiger Sport. Laufen, drehen, passen, schießen, springen, grätschen – all das kostet jede Menge Kraft und Konzentration. Doch wie fit macht Fußball wirklich? Wie viele Kilometer legt ein Spieler zurück und wie viele Kalorien verbrennt er dabei?...
Mehr Beweglichkeit, Kraft und Koordination dank besserer Eigenschwingung? Zugegeben, die kinesiologischen Tests mit den Hologramm-Armbändern der Marke Power Balance sind auf den ersten Blick beeindruckend. Aber was steckt wirklich dahinter?...
Die afrikanischen Läufer sind nicht zuletzt deswegen so schnell, weil sie im Training so viel auf Naturwegen unterwegs sind und dabei etliche Höhenmeter zurücklegen. Doch diese Form des Lauftrainings, die in der westlichen Welt irgendwann Trailrunning getauft wurde, ist nicht nur etwas für Afrikaner....
Die Maximalkraft ist eine leistungslimitierende Größe im Sport. Das gilt nicht nur für Rugby oder Gewichtheben, sondern auch für Ausdauersportarten wie Rudern, Schwimmen oder Laufen. Radprofi Christian Knees erklärt, warum Krafttraining auch für Radfahrer wichtig ist....
Aquajogging haftet das Image an, ein Sport für Senioren zu sein – zu Unrecht. Mehrere Studien legen aber sogar Profisportlern nahe, nicht nur zu Rehabilitationszwecken ins Wasser zu gehen. Im Gegenteil: Ergänzendes Aquajogging kann Deine Leistung sogar noch steigern....
Wer schnell und mit wenig Zeitaufwand seine Laufform verbessern möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Intervalltraining, Fahrtspiele oder Bergsprints zählen hierbei zu den beliebtesten Methoden. Es gibt aber noch eine Alternative: den Treppenlauf....
Nicht nur im Christentum, sondern auch beim Krafttraining ist die „3“ beinahe schon eine heilige Zahl. Die meisten trainieren so, dass sie von jeder Übung drei Sätze sauber hinbekommen. Doch ist das Dreisatztraining überhaupt der beste und effizienteste Weg, um die Kraft zu trainieren?...
Alkohol und Sport – geht das? Immerhin galt ein Schluck aus der (Wein-)Pulle in den Pioniertagen des Radsports als Wunderwaffe, und auch beim alljährlich im September stattfindenden Médoc-Marathon in der Gegend um Bordeaux wartet Wein an den Verpflegungsstationen auf die Starter....